Stellenausschreibung für Beamtinnen und Beamte mit der Qualifikation für Ämter ab BesGr A 14 oder entsprechend qualifizierte Beschäftigte;
Tierärztinnen oder Tierärzte (m/w/d) für Vor-Ort-Kontrollen im Bereich der Lebensmittel-/Futtermittelsicherheit und Tierschutz (Konditionalität)
Stellenbeschreibung
Im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus werden Konditionalitätsprüfungen im Bereich Lebensmittel-/Futtermittelsicherheit und Tierschutz durchgeführt. Dazu werden Tierärztinnen und Tierärzte an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Aufgaben in Angelegenheiten der Abteilung L3 „Prüfungen und Kontrollen“ eingesetzt.
Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Schweinfurt, zuständig für den Regierungsbezirk Unterfranken, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Tierärztin bzw. eines Tierarztes
zu besetzen.
Das AELF verfügt über mehrere Standorte in der Region, sodass sich voraussichtlich eine wohnortnahe Verwendung ermöglichen lässt. Die Tätigkeit findet überwiegend im Außendienst statt.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von systematischen Vor-Ort-Kontrollen der Konditionalität im weißen Bereich (Lebensmittel-/Futtermittelsicherheit und Tierschutz)
- Bewertung von Feststellungen bei anlassbezogenen Kontrollen anderer Behörden
- Informationsaustausch mit Behörden des gesundheitlichen Verbraucherschutzes
- Qualitätssicherung (v. a. Gegenprüfung von Kontrollberichten, Soll-Ist-Abgleich der Kontrollen)
- Begleitende Information von Begünstigten, z. B. zu Fragen der Konditionalität
Ihre Fragen zu fachlichen Inhalten der Aufgabe richten Sie gerne an Herrn Dr. Hogger, Tel. 089 2182 - 2870.
Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen gern Frau Rasch, Tel. 089 2182 - 2106 zur Verfügung.
Ihr Anforderungsprofil
- Qualifikation für den Einstieg in der vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Gesundheit, fachlicher Schwerpunkt Veterinärdienst
oder
Approbation als Tierarzt (m/w/d) (Angestelltenverhältnis) - Promotion zum „Dr. med. vet.“ wünschenswert
- einschlägige Berufserfahrung in der Veterinärverwaltung, insbesondere mit der Durchführung von Konditionalitäts-Kontrollen von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Betrieben von Vorteil
- sehr gute soziale Kompetenzen, Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (Word, Excel usw.) und HI-Tier Datenbank
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zum Außendienst, gelegentlich außerhalb der üblichen Dienstzeiten
Das bieten wir Ihnen:
- unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte in Entgeltgruppe 14
TV-L. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, entsprechender Bewährung und ggf. weiterer Qualifizierung ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich, oder - eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14.
- Entwicklungs- und Beförderungsmöglichkeiten sind insbesondere durch Übernahme von Führungsaufgaben gegeben.
- gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen mit Gleitzeit
- mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage 24.12./31.12.
- Ausstattung mit modernen IT-Geräten
- ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- fundierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson
- vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
An der Bewerbung von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbungen reichen Sie bitte bis
28. September 2025
beim Staatsministerium unter Angabe des Aktenzeichens “A5-0302-1/1795” ein(poststelle@stmelf.bayern.de).
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich im Oktober 2025 statt.
Kontakt
Zur Webseite
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Ludwigstraße 2
80539 München
E-Mail:
michael.hogger@stmelf.bayern.de
Telefon: 08921822870
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Ludwigstraße 2
80539 München
E-Mail:
susan.rasch@stmelf.bayern.de
Telefon: 08921822106
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge
Faire & transparente Bezahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Förderung von Inklusion
Gute Altersabsicherung
Heimatnaher Einsatz
Homeoffice
Jahressonderzahlung
JobBike Bayern
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Parkplatz
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Vermögenswirksame Leistungen
Vielfältiges Fortbildungsangebot
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Hochschule Ansbach
Housing-Koordinator (w/m/d) für internationale Studierende
Hochschule Ansbach
Lehrkraft für besondere Aufgaben - Leitung (w/m/d) für das Sprachenzentrum
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Beamter (m/w/d) der 3. QE Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen im fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d) für den Bereich Labor Gesteinsanalytik
Bayerisches Landesamt für Umwelt