Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Tätigkeit in der Hausmeisterei sowie in der Poststelle (m/w/d) beim Finanzamt Fürth

Stellenbeschreibung

Am Finanzamt Fürth ist ab dem 01.10.2025 eine Stelle in Vollzeit zu besetzten. Die Tätigkeit ist überwiegend in der Hausmeisterei sowie mit einem geringeren Anteil in der Poststelle zu erbringen.

Folgende Aufgaben fallen hierbei an:

Tätigkeit in der Hausmeisterei 

  • Überwachung des Gesamtzustandes des Gebäudes samt Einbauten und Außenanlagen
  • Durchführung von vorgeschriebenen Funktionsprüfungen mit Führung von Berichtsbüchern oder elektr. Protokollen
  • Pflege der Außenanlagen, z. B. Kehr-, Mäh-, Reinigungs- und Schnittarbeiten
  • Durchführung von Kleinreparaturen, Wartungsarbeiten, Ablesediensten und Arbeiten aller Art im Rahmen einer Hausmeistertätigkeit
  • Kontrolle von handwerklichen Diensten bei Auftragsarbeiten sowie deren Unterstützung
  • Überwachung des Reinigungsdienstes
  • Durchführung von Umzügen (Möbel) innerhalb des Hauses
  • Auswechseln von Leuchtmitteln
  • Entrümpeln Keller und Dachboden
  • Be- und Entladung von LKW/PKW
  • Abladen von Paletten
  • Transport, Aufstellung und Entsorgung von Geräten aller Art
  • regelmäßige Kontrollgänge, Aufsperr- und Schließdienste
  • Verwaltung der Schließanlage
  • Besorgungsfahrten und kurzfristige Botendienste oder Kurierfahrten
  • Fahrten zum Wertstoffhof (Entsorgung von Geräten, bzw. Leerung der Recycling-Behälter)
  • Beflaggung am Dienstgebäude (ggf. auch am Wochenende/Feiertag)

Tätigkeit in der Poststelle 

  • Bearbeitung des Postein- und Postausgangs (kuvertieren, frankieren, sortieren und verteilen)
  • Botendienste im Haus
  • Entgegennahme von Lieferungen (z.B. Papierlieferungen) und Weiterverteilung im Haus
  • Fahrten mit dem Dienst-PKW zur Post
  • Bestellung und Verwaltung von Büromaterialien

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste Person, die an selbständiges Arbeiten gewöhnt und an einem weit gefächerten Aufgabenbereich interessiert ist. Sie arbeiten im Team mit 3 -4 Kolleginnen und Kollegen.

Erforderlich sind:

  • körperliche Belastbarkeit, Beweglichkeit und die Fähigkeit, größere Gewichte zu heben und zu tragen
  • ruhiges, freundliches und hilfsbereites Wesen
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Eigeninitiative
  • Organisationsgeschick
  • handwerkliche Fähigkeiten, z. B. ausgeb. Elektriker, gel. Metallberuf, Schreiner oder Ausbildung als Heizungsbauer, Gas-, Wasser-, Sanitärinstallateur, Lüftungs- und Klimatechniker, Haustechniker
  • Computer-Grundkenntnisse
  • Bereitschaft zur Mehrarbeit
  • Führerschein Klasse B

Eingruppierung:

Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe 4 oder 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Sie richtet sich nach der Dauer der Berufsausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf.

Die Einstellung erfolgt für 1 Jahr befristet. Bei Bewährung und Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen ist eine anschließende Übernahme in das Beamtenverhältnis mit Einstieg in der ersten Qualifikationsebene vorgesehen.

Bewerbungsunterlagen:

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen in elektronischer Form ausschließlich im PDF-Format ohne aktive Inhalte (Makros/Scripte) annehmen und verarbeiten können. Fassen Sie bitte alle Dokumente in eine PDF-Datei zusammen. Anlagen zur Bewerbung können wir aus Sicherheitsgründen zudem nicht von einem Internetspeicher (Cloud/Mediacenter) herunterladen.

Teilzeitfähigkeit:

Zu besetzen ist grds. eine Vollzeitstelle. Die Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit ist jedoch möglich, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen des sog. Job-Sharing gewährleistet ist.

Datenschutz:

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage unter www.finanzamt.bayern.de/Fuerth/ unter dem Link: Ausbildung und Karriere > Datenschutzrechtliche Hinweise und Formulare.

Weitere ergänzende Angaben:

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht

Bewerbungsfrist: 17.08.2025
Logo: Bayerisches Landesamt für Steuern

Dienstort
90763 Fürth

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 17.08.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Bayerisches Landesamt für Steuern Dienststelle München
Zur Webseite

Ansprech­partner
Herr Möhring
Finanzamt Fürth
Stresemannplatz 15
90763 Fürth

E-Mail: poststelle.fa-fue@finanzamt.bayern.de
Telefon: 0911 / 7435 292

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen

Das bieten wir Ihnen

Eine Grafik einer Hand, in welcher ein Stern ist.

Jahressonderzahlung

Eine Grafik einer Person auf dem Fahrrad

JobBike Bayern

Icon KontaktKontakt
1617
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular