# # Technischer Mitarbeiter / Technische Mitarbeiterin (m/w/d) Informatik Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Technischer Mitarbeiter / Technische Mitarbeiterin (m/w/d) Informatik

Stellenbeschreibung

Sie werden im Rahmen des EU-finanzierten Forschungsprojekts STORCITO „Sustainable Transformation of Rural Communities via Technical, Social and Organizational Innovations“ arbeiten. Das Projekt arbeitet mit Partnern aus Deutschland, Norwegen, den Niederlanden, Spanien und Griechenland zusammen und konzentriert sich auf die Entwicklung von digitalen Werkzeugen. Im Rahmen des Projekts werden Sie an der Entwicklung neuer Simulationswerkzeuge mitarbeiten.

Einstellung erfolgt vorbehaltlich der finalen Projektbewilligung

AUFGABEN

Sie analysieren und entwickeln User Stories, Wireframes sowie UX/UI-Konzepte, indem Sie Nutzeranforderungen erheben und User Stories sowie User Cases definieren. 

Zusätzlich entwickeln Sie das Frontend mithilfe von Angular, setzen dieses um und optimieren die Responsiveness und Usability durch Testing und iterative Verbesserungen. 

Abschließend gehört das Testing sowie Debugging und die Performance-Optimierung des Frontends genauso zu Ihren Aufgaben wie die Abstimmung mit den Projektmitarbeitenden. 

PROFIL

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Angewandter Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

Zudem besitzen Sie vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Webentwicklung und User Experience (EX) Design. Kenntnisse in Datenvisualisierung sind wünschenswert.

Eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sicheres Auftreten, soziale Kompetenz und Engagement runden Ihr Profil ab. 

SONSTIGES

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E10 TV-L bewertet.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung).

Bewerbungsfrist: 25.05.2025

Dienstort
94469 Deggendorf

Befristung
3 Jahre

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Job Kennziffer
2507

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 25.05.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Technische Hochschule Deggendorf
Zur Webseite

Ansprech­partner
Herr Michael Aschenbrenner

E-Mail: michael.aschenbrenner@th-deg.de
Telefon: 0991 / 3615 -8072

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen

Das bieten wir Ihnen

Eine Grafik zeigt zwei Hände mit einem Krankenwagenlogo

Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge

Eine Grafik einer Hand mit Münzen in der Hand

Faire & transparente Bezahlung

Eine Grafik einer Uhr, um diese gehen Pfeile.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine Grafik zweier Hände in verschiedenen Farben, welche ein Herz formen.

Förderung von Inklusion

Eine Grafik einer Person mit Gehstock und neben dran einem Sparschwein.

Gute Altersabsicherung

Eine Grafik, welche einen Standortnadel zeigt.

Heimatnaher Einsatz

Eine Grafik einer Person am Laptop im Haus.

Homeoffice

Eine Grafik einer Hand, in welcher ein Stern ist.

Jahressonderzahlung

Icon KontaktKontakt
810
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular