Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Ausbildung zur/zum Gärtnerin/Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Obstbau

Stellenbeschreibung

Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 156 Professorinnen und Professoren sind an vier Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing, Schlachters) beschäftigt und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft. 

Am Zentrum für Forschung und Wissenstransfer, Standort Schlachters, ist folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:
 

Ausbildung zur/zum Gärtnerin/Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Obstbau
Kennziffer S353-S
 

Die Stelle ist auf die Dauer der Ausbildung befristet.
 

Ihr Aufgabengebiet:
 

  • Pflanzung, Pflege und Ernte von Obstbäumen

  • Ernte und Versuchsauswertung

  • Bewässerungs- und Maschinentechnik

  • Sortenkenntnisse von Obst und Baumschulgehölzen

  • Unterstützung bei der Düngung und Schadensbekämpfung

  • Mitwirken bei allen anfallenden praktischen Tätigkeiten im Obstbau

Ihr Profil:
 

  • engagierte Persönlichkeit mit großem Interesse am Obstbau

  • Sinn für Natur und Umwelt sowie Freude an der Arbeit im Freien

  • exakte Arbeitsweise, technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick

  • Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Eigeninitiative

Einstellungsvoraussetzungen:

Sie verfügen über einen anerkannten Schulabschluss.
 

Wir bieten Ihnen:
 

  • faire Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVA-L BBIG) 

  • vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge

  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung (BayLern, Sprachkurse, individuelle Seminare)

  • Betriebsausflug, Teamevents, Feste und Veranstaltungen

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei

  • Gesundheitsmanagement: Mental Health Coaching, Hochschulsport, bewegte Pause u. v. m.

Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende 
 

Hinweise:

Die Einstellung soll ab dem 01.09.2025 erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen.

Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.
 

Sie wollen Teil unseres Teams werden?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 31.07.2025.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising

für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung:

stellenausschreibung@hswt.de

für fachliche Fragen:

Herr Michael Zoth

Tel.: +49 (0)8389-9237 45

E-Mail: michael.zoth@hswt.de

für Fragen hinsichtlich Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung:

schwerbehindertenvertretung@hswt.de 

Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Dienstort
88138 Sigmarszell

Befristung
3 Jahre

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
S353-S

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Zur Webseite

Ansprech­partner
Herr Michael Zoth

E-Mail: michael.zoth@hswt.de
Telefon: +49 (0)8389-9237 45

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen

Das bieten wir Ihnen

Eine Grafik zeigt zwei Hände mit einem Krankenwagenlogo

Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge

Eine Grafik einer Hand mit Münzen in der Hand

Faire & transparente Bezahlung

Eine Grafik einer Uhr, um diese gehen Pfeile.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine Grafik zweier Hände in verschiedenen Farben, welche ein Herz formen.

Förderung von Inklusion

Eine Grafik einer Person mit Gehstock und neben dran einem Sparschwein.

Gute Altersabsicherung

Eine Grafik einer Hand, in welcher ein Stern ist.

Jahressonderzahlung

Eine Grafik zweier Menschen, welche sich im Kreislauf befinden, mit einer Haken innerhalb der Mitte.

Kollegiale Arbeitsatmosphäre

EIne Grafik mit einem Haus und einer Aktentaschen, in der Mitte der beiden Grafiken befindet sich eine Waage.

Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf

Ein Grafik mit Münzen und einem Pfeil der aufsteigend verläuft.

Vermögenswirksame Leistungen

Eine Grafik eines Akademischer Hut in der Mitte von Pfeilen

Vielfältiges Fortbildungsangebot

Icon KontaktKontakt
1659
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular