Unterstützung in der Hausverwaltung - ID 1300
Stellenbeschreibung
Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des IT-Bereichs des Bayerischen Landesamts für Steuern. Mit ca. 2000 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Nürnberg eine:
Unterstützung (m/w/d) in der Hausverwaltung - ID 1300
Die Stelle ist geprägt von klassischen Hausmeistertätigkeiten und organisatorischen Unterstützungsleistungen in der Hausverwaltung.
Für die auszuübenden Aufgaben sind körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit und die Fähigkeit größere Gewichte zu heben und zu tragen zwingend erforderlich.
Ihr Aufgabengebiet:
- Überwachung des Gesamtzustandes des Gebäudes samt Einbauten und Außenanlagen
- Durchführung von vorgeschriebenen Funktionsprüfungen mit Führung von Berichtsbüchern oder elektr. Protokollen
- Durchführung von Ablesediensten und Arbeiten aller Art im Rahmen einer Hausmeistertätigkeit
- Kontrolle von handwerklichen Diensten bei Auftragsarbeiten
- Unterstützung bei Umzügen (Möbeltransport) innerhalb des Hauses
- Auswechseln von Leuchtmitteln
- Mitarbeit in Projekten und ggf. Teilprojektleitung
- Abladen von Paletten
Ihre Qualifikationen:
- Hauptschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich, mindestens Niveau B2)
- Eigenverantwortliches und selbständiges Handeln
Wünschenswert wären:
- Einsatzbereitschaft und Termintreue
- Servicegedanken
- offene, kommunikative Art
- Belastbarkeit
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Vergütung nach TV-L
- abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung)
- gründliche Einarbeitung
- ergänzende Altersvorsorgemaßnahme (Zusatzversorgung VBL)
- Chancengleichheit aller Geschlechter
Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Fragen zur Einstellung: Frau Silberhorn Tel. 0911/991-3716 oder Frau Schindler Tel. 0911/991-3712
- Fragen zum Aufgabengebiet: Herr Schnaus Tel. 0911/991-1020 oder Herr Hentschel Tel. 0911/991-1061
Bewerbungen bitte unter Angabe der ID 1300 bis zum 28.02.2025 über Interamt einreichen.
Kontakt
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern
Bachelor im Bereich Informatik, Geoinformatik, Geodäsie oder Kartographie (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Steuern
Unterstützung in der Hausverwaltung - ID 1300
Regierung der Oberpfalz
Sachgebiet 10 - Beamten/Beamtin (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene
Regierung von Oberfranken
Jurist/in (m/w/d) zur rechtlichen Betreuung großer Zuwendungsvorhaben
Regierung von Oberfranken