Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Sachgebiet 10 - Beamten/Beamtin (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene

Stellenbeschreibung

Die Regierung der Oberpfalz ist eine von sieben Mittelbehörden im dreistufigen Behördenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung. Als fachübergreifendes Kompetenzzentrum erfüllt die Regierung Aufgaben aus den Geschäftsbereichen fast aller bayerischen Staatsministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die verschiedensten Interessen zu bündeln und zu koordinieren. Außerdem berät sie in Rechts- und Fachangelegenheiten und fördert private und öffentliche Vorhaben.

Wir suchen für das Sachgebiet 10 - Sicherheit und Ordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

                              Beamten / Beamtin (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene (QE)

mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:

  • Vertretung des Arbeitsbereichsleiters (ABL) in dessen inhaltlichem Aufgabenbereich
  • Sonderplanungen (in Arbeitsteilung mit dem ABL)
  • zivile Alarmplanung, zivile Verteidigung
  • FüGK der Regierung und der KVB, Übungsgeschehen in Arbeitsteilung mit dem ABL
  • bayernweite Zuständigkeit für Retter- und Helferfreistellungen; Grundsatzfragen inkl. Bergwacht, ASB, MHD, JUH
  • KatS-Fonds (Zuschussverfahren fachlich)
  • Vollzug von besonderem Sicherheitsrecht

Anforderungsprofil:

  • Beamtin / Beamter (m/w/d) der 3. QE der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ vorzugsweise mit dem fachlichen Schwerpunkt „nichttechnischer Verwaltungsdienst“
  • gute Rechtskenntnisse und Sicherheit in der Rechtsanwendung
  • Bereitschaft, sich in neue, teils schwierige Rechtsmaterie einzuarbeiten
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der üblichen Dienstzeit im Fall von Großschadenslagen oder Katastrophen – auch bei kurzfristigen Anlässen
  • Bereitschaft zur Benennung als Ansprechpartner/in (m/w/d) der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) gegenüber anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
  • gründliche Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreude
  • überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und hohe Belastbarkeit
  • ausgeprägter Teamgeist
  • sichere Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen (MS-Office-Paket); Erfahrungen in der papierlosen Verwaltung (DMS) sind von Vorteil
  • Fahrerlaubnis Klasse B (Pkw) und die Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung

Unser Angebot:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, wertschätzender Umgang im Vorgesetzten- und Kollegenkreis
  • die Übernahme im Beamtenverhältnis ist aus stellentechnischen Gründen bis A11 möglich, eine weitere Entwicklung ist bei der Regierung der Oberpfalz unter bestimmten Voraussetzungen nach den aktuell gültigen Regelungen bis zur Besoldungsgruppe A13 möglich
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeit-regelungen (gleitende Arbeitszeit im Rahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeiten) sowie nach erfolgreicher Einarbeitung auch die Möglichkeit der Arbeit im Home-Office
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12., Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit, Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage im Herzen von Regensburg mit sehr guter Verkehrsanbindung und eigener Kantine mit einem umfassenden Frühstücks- und Mittagsangebot

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist, insbesondere auch im K-Fall.

Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).

Für nähere Auskünfte können Sie sich gern bei fachlichen Fragen an den Leiter des Sachgebietes, Herrn Bäuml (0941/5680-1210) bzw. den Arbeitsbereichsleiter, Herrn Bahlcke (0941/5680-1212) und in personalrechtlichen Angelegenheiten an die Vertreterin der Personalstelle, Frau Steinmann (0941/5680-1120) wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 09.03.2025.

Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Bewerbermanagement ist unter 0941 / 5680-1135 für Sie erreichbar.

 

Bewerbungsfrist: 09.03.2025

Dienstort
93047 Regensburg

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
0302.1-3-13

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 09.03.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Regierung der Oberpfalz
Zur Webseite

Ansprechperson
Rita Steinmann

Telefon: +49 941 56801120

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
790
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular