Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Beschäftigte/er für Fahrdienst, Poststelle, Pforte (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Beim Bayerischen Verwaltungsgericht München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

eines Beschäftigten für den Fahrdienst, Pforte und Poststelle (m/w/d) zu besetzen.

 

Die Stelle beinhaltet u.a. folgende Aufgaben:

 

  • Durchführung des Postaustausches mit anderen Behörden
  • Dienstfahrten
  • Mitarbeit in der Poststelle, Vertretung des Pförtners und der Hausmeister
  • Fahrzeugpflege und Fahrzeugreinigung
  • Beauftragung von Reparaturen, Haupt- und Abgasuntersuchungen im Einvernehmen mit dem  Haushaltsbeauftragten

Anforderungen:

  • Führerscheinklasse B
  • körperliche Belastbarkeit und die Fähigkeit, größere Gewichte zu heben und zu tragen
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
  • Organisations- und Teamfähigkeit sowie hilfsbereiter und freundlicher Umgang mit dem Publikumsverkehr

 

Wir bieten

  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe E4
  • Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und ggf. Ballungsraumzulage
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens mit flexiblen Arbeitszeiten sowie kostenfreier Nutzung unserer Tiefgarage

 

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bitte informieren Sie sich z.B. unter https://www.lff.bayern.de/bezuege/arbeitnehmer/ über die Entgelttabelle des TV-L. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst sachgrundlos auf ein Jahr befristet, eine unbefristete Übernahme ist danach grundsätzlich vorgesehen.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.vgh.bayern.de/verwaltungsgerichtsbarkeit/datenschutz/

 

Teilzeit:

Die Stelle ist teilzeitfähig. Die Teilzeit ist in ganzen Tagen einzubringen.

 

Befristung

Die Einstellung erfolgt zunächst sachgrundlos befristet für die Dauer von einem Jahr, eine unbefristete Übernahme ist danach grundsätzlich vorgesehen.

Kennziffer der Ausschreibung

1-2025

Ansprechpartner

Herr Düver, Tel.: 089/5143-829

Erbetene Bewerbungsunterlagen

Vollständige Bewerbungsunterlagen, Kopie des Führerscheins

 

Adresse für Bewerbungen

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 25.2.2025 per E-Mail an: Bewerbungen@vg-m.bayern.de (1 Dokument mit höchstens 10 MB) oder auf dem Postweg

an das Bayerische Verwaltungsgericht München, z.Hd. Herrn Düver, Postfach 200543, 80005 München. Bitte übersenden Sie nur Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden können.

 

Weitere Angaben für Beschäftigte des Freistaates Bayern

Die schriftliche Zustimmung für die Einsicht in die Personalakte ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

 

Weitere ergänzende Angaben

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Bewerberinnen und Bewerber, die nicht im Arbeitsverhältnis zum Freistaat Bayern stehen, werden zunächst in einem sachgrundlos befristeten Arbeitsverhältnis eingestellt (§ 14 Abs. 2 TzBfG).

 

Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt

baldmöglichst

Bewerbungsschluss

25.2.2025

Bewerbungsfrist: 25.02.2025

Dienstort
80335 München

Befristung
1 Jahr

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Job Kennziffer
1-2025

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 25.02.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Verwaltungsgericht München
Zur Webseite

Ansprechperson
Oliver Düver

E-Mail: bewerbungen@vg-m.bayern.de
Telefon: +49 89 5143829

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
790
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular