Systemadministrator Linux (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Die 2021 gegründete UTN ist eine innovative Universität mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz, interdisziplinärer Forschung und moderner Lehre. Mit flachen Hierarchien, digitalen Technologien und einer offenen, integrativen Kultur bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Der nachhaltige Campus in Nürnberg wird das Zentrum eines neuen Stadtviertels und Heimat für rund 6.000 Studierende. Die Metropolregion Nürnberg überzeugt mit hoher Lebensqualität, guter Verkehrsanbindung und attraktiven Lebenshaltungskosten.
Systemadministrator Linux (m/w/d)
Hier entsteht etwas völlig Neues und du kannst die technische Infrastruktur von Grund auf mitgestalten. Statt veraltete Systeme zu flicken, baust du eine moderne Linux-Umgebung, wie du sie dir immer gewünscht hast. Bei uns trifft technische Tiefe auf die kreative Freiheit einer Hochschule.
Klingt nach dir?
Dann bewirb dich jetzt hier und werde Teil einer einzigartigen Reise im Team IT-Service. Gemeinsam bauen wir die Universität der Zukunft – mit deinem Talent und deinem Engagement.
Deine Aufgaben:
- Installation, Konfiguration, Wartung, Fehleranalyse und -behebung von Linux-basierten Servern für z.B. Ticketsysteme, Webdienste, Campusmanagementsystem, CMS-Systeme o.Ä.
- Aufbau einer Monitoring-Infrastruktur, Lifecycle-Management, Automatisierungsinfrastruktur
- Betreuung Linux basierter Applikationen z.B. für das Campusmanagementsystem, CMS-Systeme, Bibliothekssysteme, Webapplikationen etc.
- Mitwirkung beim Aufbau einer Containerinfrastruktur
- Unterstützung bei der Administration von Linux-CIP-Pools für Forschung und Lehre
- kontinuierliche Verbesserung unseres IT-Service-Betriebs
Dein Profil:
Erforderlich:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Computer Science oder vergleichbare Qualifikationen und Erfahrungen, aufgrund derer eine entsprechende Tätigkeit ausgeübt werden kann (z.B. Ausbildung als staatl. gepr. Techniker Informatiktechnik mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung)
- Mehrjährige (mindestens zwei Jahre) praktische Erfahrung im IT-Bereich
- Fundierte Kenntnisse in der Linux Server Administration (z.B. Ubuntu, SLES, Oracle, Debian), auch mit Fokus auf Serversicherheit (z.B. Firewalls, Härtung, Zertifikate, Authentifizierung)
- Erfahrung mit Monitoring, Logging & Alerting (z.B. Prometheus, CheckMK, Splunk, Icinga)
- Sicherer Umgang mit Skripting und Automatisierung (z.B. python, shellscript, yaml, Ansible, Salt)
- Kenntnisse von Container und Virtualisierung (z.B. Docker, OpenStack, GCP, AWS, VMWare)
- Gute Kenntnisse in Verzeichnisdiensten und Protokollen (z.B. basierend auf LDAP)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert:
- Erfahrung in Software-Lifecycle-Management (z.B. Foreman, Spacewalk)
- Kenntnisse in Containerplattformen (z.B. Kubernetes)
- Umgang mit Webapplikationen (z.B. WordPress, Ticketsysteme, Campusmanagementsysteme)
- Erfahrung mit modernen *Ops-Konzepten (z.B. DevOps, GitOps, DevSecOps, CloudOps)
- Grundkenntnisse in Datenschutz und IT-Security
- Erfahrung im universitären Umfeld oder einer öffentlichen Behörde
Deine Benefits:
Attraktive Vergütung & Sicherheit
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst für langfristige Planungssicherheit
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Je nach Stufe ab 4064,54€ brutto, näheres unter: oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/)
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
Work-Life-Balance & Flexibilität
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile-Working-Optionen für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) plus arbeitsfreie Tage am 24. & 31. Dezember
- Möglichkeit zur individuellen Arbeitszeitgestaltung: Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden
Weiterentwicklung & Karriere
- Fort- und Weiterbildungsangebote, z. B. Sprachkurse und Fachseminare
Arbeitsumfeld & Kultur
- Moderner, ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld
- Kollegiales und motiviertes Team mit gelebter Du-Kultur
- Dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen an einer neu gegründeten Universität
Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote
- Zugang zu unserem Corporate Benefit Programm mit attraktiven Vergünstigungen und Mitarbeiterangeboten
- Regelmäßige Team-Events
Mobilität
- Verkehrsgünstige Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, Diensträder
- JobBike Bayern unser Dienstrad-Leasingprogramm
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz zur Bewerbung aufgerufen.
Du hast Fragen…
zum Bewerbungs- und Einstellungsprozess? Dann melde dich einfach mit dem Betreff „IT-2025-08“ per Mail an jobs@utn.de.
zum Inhalt der Stelle? Simon Graf, Team Leader IT-Service, ist gerne für deine Fragen da – schreib einfach an it-service-leader@utn.de.
Interessiert?
Dann schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.07.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab dem 04.08.2025 statt.
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
it-service-leader@utn.de
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Bayerisches Landesamt für Statistik
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Verbraucherpreisstatistik
Bayerisches Landesamt für Statistik
Mitarbeiter/innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Universität Passau
Referatsleitung (m/w/d) wissenschaftsstützendes Personal
Technische Universität Nürnberg
Systemadministrator Linux (m/w/d)
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof