Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Verbraucherpreisstatistik

Stellenbeschreibung

Bayerisches Landesamt für Statistik: Daten, die Bayern bewegen.
Wir ermöglichen fundierte Entscheidungen durch die Erhebung und Aufbereitung von über 350 gesetzlich angeordneten Statistiken. Gestalten Sie die Zukunft der Statistik in Bayern aktiv mit und werden Sie Teil eines engagierten Teams.

Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Dienststelle Fürth eine/n

wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Verbraucherpreisstatistik

Sind Sie begeistert von Daten und Zahlen und arbeiten gerne an Projekten? Möchten Sie an der Weiterentwicklung der Verbraucherpreisstatistik mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In dieser spannenden Position arbeiten Sie an den laufenden Projekten im Rahmen der Verbraucherpreisstatistik mit und übernehmen die Qualitätssicherung der genutzten Verfahren und Programme. Sind Sie motiviert, engagiert und bereit, Ihre Talente in einem dynamischen Team einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben:

  • Konzeptionelle Mitarbeit an Projekten im Rahmen der Preisstatistik und bei Arbeiten zur Weiterentwicklung der Verbraucherpreisstatistik, insb. zur Digitalisierung und Automatisierung
  • Qualitätssicherung der in der Preisstatistik genutzten Verfahren und Programme sowie Testung der Funktionalitäten der Verbundprogramme
  • Analyse von Problemen und Ableitung von Anforderungen an die Verbundprogramme
  • Ansprechperson für fachliche Fragen des Entwicklungsteams

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium an einer Universität (Diplom/Magister/Master) oder an einer Hochschule (Master) bevorzugt im Bereich Statistik, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
  • Erfahrung in der Projektarbeit wünschenswert
  • praktische Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Statistiken von Vorteil
  • routinierter Umgang mit statistischen Analyseprogrammen, bevorzugt R
  • Kenntnisse im Umgang mit Programmiersprachen und eine IT-Affinität sind wünschenswert
  • ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, selbstständige Arbeitsweise und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
  • hohe Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot:

  • abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • ein bis zum 31.12.2027 befristeten Arbeitsvertrag (mit sechsmonatiger Probezeit) mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Entgeltgruppe 13
  • Vollzeitarbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit und der Möglichkeit zum Homeoffice
  • betriebliche Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlung
  • gute Work-Life-Balance durch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und flexible Teilzeitmöglichkeiten
  • individuelle und moderne Fortbildungsmöglichkeiten
  • zentrale Lage mit eigenen Parkmöglichkeiten, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und JobRad für Arbeit und Freizeit
  • behördliche Gesundheitsförderung und eigene Kantine mit vielfältigem Angebot

Chancengleichheit und ein respektvoller Umgang miteinander sind die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, geschlechtlicher Identität, Beeinträchtigung körperlicher und geistiger Fähigkeiten oder sexueller Orientierung. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zur Stellenausschreibung mit der Kennziffer FÜ-35-06-2025. Bitte senden Sie diese bis spätestens 03.08.2025 bevorzugt über unser Onlineportal.
Den Link zum Onlineportal sowie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren (FAQs) finden Sie unter: www.statistik.bayern.de/karriere

Ansprechpartnerin für arbeitsrechtliche Fragen:
Frau Neid, Tel. 0911 98208-6651

Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:
Frau Zuber, Tel. 0911 98208-6265

Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Das Bayerische Landesamt für Statistik erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und -verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Rechtsgrundlagen für die Datenerhebung und die Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h DSGVO, Art. 88 Abs. 1 DSGVO, Art. 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 BayDSG. Werden die personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung gestellt, können Sie nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigt werden. Die Entscheidungsfindung ist entsprechend Art. 22 DSGVO nicht automatisiert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten über Sie zu beantragen und bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung bzw. bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie per E-Mail:  Datenschutzbeauftragte@statistik.bayern.de, telefonisch: 0911 98208-0 oder schriftlich: Datenschutzbeauftragte beim Bayerischen Landesamt für Statistik, 90725 Fürth

Außerdem steht Ihnen entsprechend Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, zu. Diesen erreichen Sie per E-Mail: Poststelle@datenschutz-bayern.de, telefonisch: 089 212672-0 oder schriftlich: Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD), Postfach 22 12 19, 80502 München

Bewerbungsfrist: 03.08.2025

Dienstort
90762 Fürth

Befristung
31.12.2027

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Job Kennziffer
FÜ-35-06-2025

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 03.08.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Bayerisches Landesamt für Statistik
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Neid
Bayerisches Landesamt für Statistik
Nürnberger Straße 95
90762 Fürth

Telefon: +49 911 982086651


Ansprech­partnerin
Frau Zuber
Bayerisches Landesamt für Statistik
Nürnberger Straße 95
90762 Fürth

Telefon: +49 911 982086265

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1677
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular