Referent/Referentin (m/w/d) im Sachgebiet 34
Stellenbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie für die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt.
Zum Geschäftsbereich gehören u. a. die Landesbaudirektion Bayern, die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen, die Immobilien Freistaat Bayern, die Staatlichen Wohnungsbaugesellschaften und die 22 Staatlichen Bauämter. Diese erledigen vor Ort die Aufgaben des Hochbaus und des Straßenbaus in Bayern.
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunktfür die Regierung von Schwaben
eine/n Referent/in (m/w/d) im Sachgebiet 34 "Städtebau"
Die Regierung von Schwaben ist eine von sieben Mittelbehörden im dreistufigen Behördenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung. Als fachübergreifendes Kompetenzzentrum erfüllt die Regierung Aufgaben aus den Geschäftsbereichen fast aller bayerischen Staatsministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die verschiedensten Interessen zu bündeln und zu koordinieren. Außerdem berät sie in Rechts- und Fachangelegenheiten und fördert private und öffentliche Vorhaben.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Betreuung und Beratung von Kommunen in der Städtebauförderung (Vollzug der StBauFR), von EU-, Bundes- und Landesprogrammen sowie von Sonderprogrammen
- Genehmigung von Flächennutzungsplänen und Mitwirkung bei Stellungnahmen zur Bauleitplanung
- Mitwirkung bei der Programmaufstellung Städtebauförderung
- Betreuung der Baureferendarinnen und Baureferendare (m/w/d)
Ihr Profil:
- Beamtin/Beamter (m/w/d) der 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Städtebau oder Hochbau, mit hoher Affinität und Erfahrung im Städtebau oder
- Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (univ.) oder Master im Fachgebiet Architektur oder Landschaftsarchitektur
- Eigenverantwortliche, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Schwabens
- Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit im Team und gute Umgangsformen
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit und ausgewogenes Urteilsvermögen
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
Wir bieten:
- Eine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in E13 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- Bei Beamtinnen und Beamten (m/w/d) Übernahme im Wege der Versetzung. Derzeit ist eine Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich. Die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A15
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Augsburg
- Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit, Flexitag)
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
- JobBike Bayern – Angebot von Fahrradleasing
- Attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Jobticket für den Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, Staatsbedienstetenwohnung
Weitere Informationen:
- Die Stelle ist teilzeitfähig mit einem Teilzeitumfang von mindestens 80% (32 Wochenstunden) oder sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist (Teilzeitumfang mindestens 20 Wochenstunden)
- Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität
Ansprechpartner:
- Fachlich: Frau Rosette, Regierung von Schwaben, Tel.: 0821/327-2134
- Personal: Frau Stahl, StMB, Tel.: 089/2192-3602
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.08.2025 über unsere Bewerbungsplattform.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
www.stmb.bayern.de
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
stelleninfo@stmb.bayern.de
Telefon: +49 89 2192 3602
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Technische Universität München (TUM)
Hochschulplanung und -steuerung
Bayerisches Landesamt für Schule
Sozialpädagogische Fachkraft im Programm "Schule öffnet sich" am Gymnasium München/Moosach
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Leitung des Betriebshofes bei der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (m/w/d)
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
IT-Systemadministrator (w/m/d)
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht