Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Sozialpädagogik/Sozialarbeit für den Arbeitsbereich "Hilfen zur Erziehung und Inklusion"
Stellenbeschreibung
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde mit rd. 1900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig ist.
Im ZBFS nimmt das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) die Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe in Bayern gemäß Art. 24 AGSG wahr.
Weitere Informationen unter www.blja.bayern.de
Aufgabenschwerpunkte
- Qualitätsentwicklung in und Optimierung der Arbeit der Allgemeinen Sozialen Dienste (ASD) der örtlichen Jugendämter
- (Weiter-)Entwicklung von Instrumenten zur wirkungsorientierten Steuerung von Einzelfallhilfen, insbesondere Sozialpädagogische Diagnose-Tabelle und Hilfeplan
- aktive Beratung und Begleitung der örtlichen Jugendämter bei der Umsetzung von Eingliederungshilfen (§ 35a SGB VIII) - auch im Übergangsmanagement zu den Systemen der Gesundheits- und Eingliederungshilfe
- Planung, Organisation und Durchführung der regionalen Konferenzen für ASD-Leitungen in Bayern
- Entwicklung fachlicher Empfehlungen gemäß § 85 Abs. 2 Nr. 1 SGB VIII
- Geschäftsführung von Expertinnen- und Expertenkreisen sowie Ad hoc-Ausschüssen des Bayerischen Landesjugendhilfeausschusses
- Erstellen von Arbeitshilfen des ZBFS - Bayerisches Landesjugendamt
- Verfassen von Fachbeiträgen, Erstellen von Präsentationen und Halten von Vorträgen zu den Themenbereichen der Kinder- und Jugendhilfe, der Eingliederungshilfe und angrenzender Fachbereiche
Ihr fachliches Profil
Formale Qualifikation
- Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik (Abschluss Diplom Univ. oder FH oder B.A. mit staatlicher Anerkennung) an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
Fachwissen und Erfahrungen
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere in einem oder mehreren der folgenden Arbeitsfelder: Bezirkssozialarbeit / ASD, Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe
- aktuelle und vertiefte Kenntnisse im Arbeitsfeld eines Allgemeinen Sozialdienstes eines Jugendamtes
- vertiefte Kenntnis des SGB VIII
- Kenntnisse der Eingliederungshilfe für junge Menschen nach dem SGB IX und der bayerischen Bezirke
- Fähigkeit zu und Interesse an konzeptionellem Arbeiten einschließlich der Erarbeitung fachlicher Empfehlungen und Fachpublikationen
- ausgeprägte Kompetenz in Beratung, Unterstützung und Konfliktlösung in Kooperation mit Fachkräften
- eigenständiges Erschließen eines jugendhilfepolitisch virulenten Arbeitsfeldes
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- versierter Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Aufgeschlossenheit und Umsetzungswille für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen
Ihr persönliches Profil
- Organisationstalent und Eigeninitiative
- sicheres, fachlich fundiertes Auftreten mit diplomatischem Geschick
- Fairness/Toleranz, Hilfsbereitschaft
- Teamfähigkeit, Serviceorientiertheit, Kooperationsbereitschaft
- selbständiges und gründliches Arbeiten
- Bereitschaft zu teils mehrtägigen Dienstreisen (im Vorfeld meist gut planbar)
Wir bieten
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- große Selbständigkeit
- Einbindung in ein engagiertes Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) je nach Qualifikation in Entgeltgruppe 11 oder S 17 TV-L
Ansprechpartner
Für fachliche Fragen: Tel. 089/124793-2862
Für personalrechtliche Fragen: Tel. 0921/605-3047 oder Mail an personal@zbfs.bayern.de
Ergänzende Angaben
Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Auf die Möglichkeit der Beteiligung der/des jeweiligen Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen.
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal.
Bei Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes (TV-L oder vergleichbarer Tarifvertrag) bitten wir, einen geeigneten Nachweis über die Eingruppierung im letzten Beschäftigungsverhältnis beizufügen.
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
personal@zbfs.bayern.de
Telefon: +49 921 605 3047
Telefon: +49 89 124793-2863
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Technischer Mitarbeiter/Technische Mitarbeiterin (w/m/d) im Aufgabenbereich Versuchs- und Beobachtungsflächenbetreuung an der LWF
Amtsgericht Dillingen a.d. Donau
Justiz(fach)angestellte/n (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Mitarbeiter in der Sachbearbeitung im Bereich Einkauf (m/w/d)
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr