Technischer Mitarbeiter/Technische Mitarbeiterin (w/m/d) im Aufgabenbereich Versuchs- und Beobachtungsflächenbetreuung an der LWF
Stellenbeschreibung
Die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft sucht zum nächstmöglichen Termin einen Technischer Mitarbeiter/Technische Mitarbeiterin (w/m/d)
Abteilung „Boden und Klima“ im Aufgabenbereich Versuchs- und Beobachtungsflächenbetreuung
Ihre Aufgaben:
• Technische Betreuung von langfristigen Versuchs- und Beobachtungsflächen der LWF, insbesondere boden- und waldernährungskundlichen Flächen in Bayern
• Organisation und Durchführung von Bodenprobenahmen, waldernährungskundlichen Erhebungen (insb. Blatt-/Nadelprobenahme), Messungen des Baumbestandes, Vermessungs- und Markierungsarbeiten sowie Installation und Instandhaltung von Messeinrichtungen
• Planung, Begleitung und teilweise auch eigenständige Durchführung von forstlichen Arbeiten auf den o. g. Flächen (z. B. Verkehrssicherungs-, Zäunungs-, Pflege-, Pflanz- und Durchforstungsmaßnahmen)
• Dateneingabe und Mitwirkung bei der Datenhaltung
• Material- und Werkzeugbewirtschaftung sowie Organisation von Vergabe- und Beschaffungsvorgängen
• Aufbau und Betreuung des boden- und waldernährungskundlichen Probenarchivs der LWF
Voraussetzungen:
• Abgeschlossene handwerklich-technische Berufsausbildung in einem einschlägig anerkannten Ausbildungsberuf, idealerweise mit Bezug zum Forst (z. B. Forstwirt/Forstwirtin oder vergleichbare Ausbildung)
• Gute forstfachliche Grundkenntnisse, insbesondere im Bereich Baumarten, Standort, Waldwachstum, Waldbau und forstliche Verfahren
• Bereitschaft, sich auch in neue Fachbereiche einzuarbeiten
• Handwerkliches Geschick und technisches Interesse, Motorsägenschein von Vorteil
• Allgemeine EDV-Grundkenntnisse (insbes. MS Office) und Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
• Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit
• Mobilität, Flexibilität und Bereitschaft zu teilweise mehrtägigen Außendiensten in ganz Bayern
• Mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
• Belastbarkeit und Bereitschaft zur Bewältigung von Arbeitsspitzen
• Teamfähigkeit und motivierender Umgang mit Menschen
• Führerschein Klasse B, Bereitschaft zum Fahren von Dienstwagen, Fahrerfahrung mit Anhänger von Vorteil
Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TV-L
Hinweise:
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Frauen werden entsprechend Art. 7 Abs. 3 BayGlG besonders aufgefordert sich zu bewerben.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige
Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Die allgemeinen Informationen zum Bewerbungsverfahren und »Was wir Ihnen bieten« unter www.lwf.bayern.de/service/stellenangebote sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Wir bitten um Beachtung.
Kontakt
Zur Webseite
Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1
85354 Freising
E-Mail:
bewerbung@lwf.bayern.de
Telefon: 081614591-0
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Parkplatz
JobBike Bayern
Homeoffice
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Technischer Mitarbeiter/Technische Mitarbeiterin (w/m/d) im Aufgabenbereich Versuchs- und Beobachtungsflächenbetreuung an der LWF
Amtsgericht Dillingen a.d. Donau
Justiz(fach)angestellte/n (m/w/d)
Staatliches Bauamt Ansbach
Saisonkraft (m/w/d) bei der Straßenmeisterei Neustadt an der Aisch
Landratsamt Altötting
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Ausländerbehörde
Technische Universität Nürnberg