Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Mitarbeiter/in (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene

Stellenbeschreibung

Die Regierung von Oberfranken sucht zum 01.12.2025 für das Sachgebiet Beratung in der Land- und Hauswirtschaft, Ernährung eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene.

 

Ihre Aufgaben:

Arbeitsbereich Heimatagentur

  • Ansprechpartner/in (m/w/d) zu ,,Regionalen Lebensmitteln“ im Regierungsbezirk (für Handel, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung sowie einschlägige Initiativen im Regierungsbezirk)
  • Koordinierung der Regionaltische der ÄELF
  • Erfassen, Strukturieren und Vernetzen der Aktivitäten im Bereich Regionale Lebensmittel
  • Schaffen einer Plattform für alle Akteure auf Regierungsbezirksebene mit dem Ziel, regionale Kreisläufe zu stärken und die Wertschöpfung bayerischer und bayerisch-ökologischer Lebensmittel zu erhöhen
  • Erkennen von Schnittstellen, Identifizierung gemeinsamer Zielgruppen und Initiierung und Koordinierung von passgenauen Angeboten für die ÄELF zusammen mit dem StMELF
  • Ressortübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Regierung zur Regionalität und zur Stärkung der Diversifizierung (z.B. StMGP-Gesundheitsregionen, StMUV-Aktion Grundwasserschutz)

 

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft oder Ernährung bzw. der Sozialwissenschaften, Lebensmitteltechonologie, Regionalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
  • Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in mindestens einem der folgenden Tätigkeitsfeldern: Regionalinitiativen, Vermarktung regionaler und bioregionaler Lebensmittel, Gastronomie einschl. Gemeinschaftsgastronomie
  • Verwaltungserfahrung, möglichst in der Landwirtschaftsverwaltung, ist von Vorteil
  • Erfahrung und hohe Bereitschaft zu Gremien-, Moderatoren- und Netzwerksarbeit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
  • gute Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • sicherer Umgang mit EDV-Standardprogrammen (MS-Office)

 

Wir bieten Ihnen:

  • einen anspruchsvollen und interessanten Arbeitsplatz bei der Regierung von Oberfranken in Bayreuth
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfassende Einarbeitung und Weiterbildung durch interne und externe Schulungen
  • Aus haushaltsrechtlichen Gründen sind Übernahmen/Einstellungen bis zur Besoldungsgruppe E11/A11 möglich.

 

Die Regierung von Oberfranken fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungsfrist: 20.08.2025

Dienstort
95444 Bayreuth

Arbeitszeit
Vollzeit

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 20.08.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Regierung von Oberfranken
Zur Webseite

Ansprechperson
Barbara Endesfelder

E-Mail: barbara.endesfelder@reg-ofr.bayern.de
Telefon: +49 921 604 1371


Ansprech­partnerin
Frau Gudrun Walter
Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth

E-Mail: Gudrun.Walter@reg-ofr.bayern.de
Telefon: +49 921 604-1498

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1692
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular