Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Social-Media-Administrator/in (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Das MPZ ist eine Einrichtung des Freistaates Bayern und der Landeshauptstadt München. Es konzipiert und realisiert analoge und digitale Vermittlungsprogramme für alle Altersgruppen in Museen, im Stadtraum und online. Es bietet Fortbildungen an, berät Museen bei didaktischen Fragen und veröffentlicht Schriften zu Museen und zur Museumspädagogik.

Das MPZ ist Sitz der Geschäftsstelle der Bayerischen Museumsakademie, der Beratungsstelle Kultur macht stark Bayern und der Fachstelle für Museen und Kulturelle Teilhabe. Im Rahmen seiner strategischen Weiterentwicklung ist das MPZ bestrebt, seine Arbeit zukunftsweisend und teilhabeorientiert auszurichten. Aktuell unterzieht das MPZ seine Website und sein Corporate Design einem Relaunch.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/ -n

Social Media-Administrator/ -in (m/w/d)

ab nächstmöglichem Zeitpunkt, im Umfang von 50%,

Entgeltgruppe 9a TV-L, befristet voraussichtl. auf 1 Jahr als Elternzeitvertretung

Ihre Aufgaben

  • Planung und Umsetzung der Social Media-Strategie, Erstellung des Redaktionsplans
  • Konzipieren, Verfassen, Gestalten und Veröffentlichen kreativer Postings mit thematischem Schwerpunkt auf innovativen, digitalen Formen der Museumspädagogik
  • Konzeption und Umsetzung von Story-Beiträgen auf Instagram
  • Pflege der Community auf den Social-Media-Kanälen des MPZ wie Facebook und Instagram
  • Mitarbeit an Informations- und Kreativständen des MPZ

Ihre Voraussetzungen

  • abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, im Medienbereich oder vergleichbar mit entsprechender Berufserfahrung
  • fundierte Kenntnisse in Funktionsweisen, Strukturen und Trends von Social Media
  • fundierte Kenntnisse in der Nutzung von digitalen Medien, CMS und Bildbearbeitungsprogrammen

Wünschenswert

  • Freude an der Arbeit im Team und mit Communities
  • einschlägige Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen
  • Kenntnis museumspädagogischer Methoden und Ansätze
  • eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Engagement
  • sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten

Wir bieten Ihnen

  • die Arbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit und eine tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitregelung sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
  • einmalige Jahressonderzahlung

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung und Eingruppierung in max. Entgeltgruppe 9a TV-L.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Frau Dr. Elke Kollar unter kollar@mpz-bayern.de zur Verfügung.

Bewerben Sie sich:

Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 12.09.2025 ausschließlich über das Portal Interamt ein:

www.interamt.de

Angebots-ID 1347854

Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungsfrist: 12.09.2025

Dienstort
80797 München

Befristung
1 Jahr

Arbeitszeit
Teilzeit

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 12.09.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Museumspädagogisches Zentrum
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Kristina Schrinner

E-Mail: interamt@museumsagentur-bayern.de


Ansprech­partnerin
Frau Dr. Elke Kollar

E-Mail: kollar@mpz-bayern.de

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1643
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular