Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Data Scientist (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Das sind wir

Die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) ist eine Mittelbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus mit Hauptsitz in Landshut.

Ihr Einsatzbereich

Wir setzen auf Innovation und Fortschritt im Bereich der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz. Im Rahmen des Ausbaus einer Kompetenzstelle im Bereich KI / Wissensmanagement (derzeit 3 Beschäftigte) suchen wir mehrere motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese werden eine zentrale Rolle bei der Implementierung von KI-Technologien und Optimierung des Wissensmanagements im Geschäftsbereich spielen und dazu beitragen, unsere Prozesse zukunftssicher zu gestalten.

Ihre Aufgaben

  • Analysieren bestehender behördlicher Prozesse und Identifizieren von Optimierungspotenzialen durch Wissensmanagement und den Einsatz von KI
  • Analysieren, Bewerten und Optimieren bestehender Datenbestände auf ihre Verwendbarkeit für KI-Anwendungen
  • Beraten der Fachabteilungen bei der Optimierung des Wissensmanagements sowie der Implementierung und Nutzung von KI-Lösungen
  • Sichten, Aufbereiten und Anbinden komplexer Datensätze für KI- und generative-KI-Anwendungen
  • Entwickeln und Validieren von funktionalen Prototypen sowie Proof-of-Concepts zur Erprobung datengetriebener KI-Ansätze und deren praktischer Anwendbarkeit in behördlichen Prozessen
  • Schulen der Beschäftigten im Bereich KI

Der konkrete Aufgabenzuschnitt ist abhängig von der vorliegenden Qualifikation und dem individuellen Beschäftigungsumfang der Bewerberin bzw. des Bewerbers.

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium auf Bachelorniveau im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften, Data Science, Künstliche Intelligenz oder in einem vergleichbaren Studiengang

oder

Qualifikation für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik bzw. mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich KI / Wissensmanagement

  • Sehr gute Kenntnisse in Python und SQL
  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und im Einsatz von KI-Modellen, insbesondere in Bezug auf generativer KI
  • Erfahrung im Bereich der Datenaufbereitung und Analyse
  • Von Vorteil:
    • Erfahrungen im agilen Projektmanagement
    • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen kombiniert mit methodischem, zielorientiertem Vorgehen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, einschließlich der Kompetenz, komplexe technische Sachverhalte klar, prägnant und adressatengerecht zu erläutern.
  • Service- und Dienstleistungsorientierung
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf mind. Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen)

Unser Angebot

  • unbefristete Einstellung bzw. Übernahme
  • bis Besoldungsgruppe A13  
  • bis Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen und entsprechender Bewährung ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich.
  • Vollzeit/Teilzeit (Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.)
  • Arbeitszeit: gelebte Familienfreundlichkeit dank verschiedener Arbeitszeitmodelle und -formen mit Gleitzeit
  • Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bzw. Homeoffice möglich
  • Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche sowie zusätzliche freie Tage 24.12./31.12.
  • Equipment: moderne IT-Ausstattung
  • Sicherheit: ein moderner, krisensicherer Arbeitsplatz mit allen attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Paten-System: fundierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson
  • Entwicklung: vielseitige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sonderleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Kontakt

  • Fachliche Fragen zur Stelle                      Herr Dr. Lang             (☎   0871 9522 4435)
  • Fragen zum Bewerbungsverfahren          Herr Pellkofer             (☎   0871 9522- 4468)

Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Prüfungszeugnisse, Anschreiben, …) senden Sie bitte

bis spätestens 05.11.2025

unter Angabe des Aktenzeichens FüAk-A5-0303-58-96 per E-Mail in einer PDF-Datei an

bewerbungen-a5@fueak.bayern.de

 

Bewerbungsfrist: 05.11.2025

Dienstort
84030 Landshut

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Job Kennziffer
FüAk-A5-0303-58-96

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 05.11.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Zur Webseite

Ansprech­partner
Herr Lang-Fachlich

Telefon: +49 871 9522 4435


Ansprech­partner
Herr Pellkofer-Personalrechtlich

Telefon: +49 871 9522 4468

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1377
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular