Dipl.-Ing. (Univ.) / Master m/w/d
Stellenbeschreibung
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n,
Dipl.-Ing. (Univ.) / Master m/w/d
insbesondere der Studiengänge Agrarwissenschaften, Gartenbau, Landespflege, Landschaftsökologie oder vergleichbare Studiengänge
befristet bis 12. Juli 2026 in Vollzeit und anschließend
voraussichtlich vom 13. Juli 2026 bis 31. Juli 2027 in Teilzeit mit einem Arbeitsumfang von 40%
als Elternzeitvertretung für das Projekt
„Klimaschutz durch Moorbodenschutz am Beispiel des Bayerischen Donaumooses“
Dienstort ist Karlshuld.
Ziel des Konzepts „Klimaschutz durch Moorbodenschutz am Beispiel des Bayerischen Donaumooses“ ist es, bis 2030 im Donaumoos auf einer Fläche von 2.000 ha klima- und moorbodenschonende Bewirtschaftungsmaßnahmen umzusetzen, um die Torfkörper zu erhalten.
Aufgabenschwerpunkte:
- Aufbau von Netzwerken mit betroffenen landwirtschaftlichen Betrieben im Donaumoos zur Planung und Umsetzung klima- und moorbodenverträglicher Bewirtschaftungsformen (Kernaufgabe)
- Kooperation und Abstimmung innerhalb des Umsetzungsteams sowie staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren in der Region
Kontakt zu den relevanten Behörden und Fachbereichen
Dazu zählen insbesondere:
- Identifikation von Handlungsschwerpunkten
- Gewinnung von und Kommunikation mit Netzwerkpartnern sowie Netzwerkmanagement
- Analyse und Bewertung sozioökonomischer Fragestellungen im Kontext der Aktivitäten im Rahmen des Gesamtprojekts
- Wissenstransfer von der Forschung zu klima- und moorverträglichen Bewirtschaftungsformen in die landwirtschaftliche Praxis und Entwicklung regionaler Wertschöpfungsketten
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit zum Klimaschutz durch Moorbodenschutz
- Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Arbeitskreisen, Gesprächsrunden und Besprechungen zum Thema Klimaschutz durch Moorbodenschutz
Anforderungen:
- Studium an einer Universität oder Hochschule mit dem erfolgreichen Abschluss als Diplom-Ingenieur/in (Univ.) oder als Master der Studiengänge Agrarwissenschaften, Gartenbau, Landespflege, Landschaftsökologie oder eines fachverwandten Studienganges
- Gute Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis
- Erfahrung im Umgang mit Landwirten und entsprechenden berufsständischer Organisationen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Landwirten und Flächeneigentümern
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Eigeninitiative, Organisationstalent und Verantwortungsbereitschaft
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, ganzheitliches und konzeptionelles Denken
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, dienstliche Termine auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit wahrzunehmen
- mindestens Führerschein Klasse B (früher Klasse 3) und die Bereitschaft zur Benutzung des eigenen Kraftfahrzeugs für Dienstfahrten
- Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Freundliches und überzeugendes Auftreten
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt entsprechend der jeweiligen Qualifikation und übertragenen Tätigkeiten bis Entgeltgruppe 13 TV-L.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, soweit die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe durch Jobsharing gesichert ist.
Reisekosten oder Verdienstausfälle für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte – ausschließlich per E-Mail – unter Angabe der Stellenbezeichnung (“AELF-IP-AV-0302-2-15”) mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.11.2025 an
Ansprechpartner für fachliche Fragen:
Herr Martin Gruber, Tel. 08441 867-1424
Ansprechpartner für personalrechtliche Fragen:
Herr Richard Langenwald, Tel. 0841 3109-2200
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Kontakt
Zur Webseite
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Faire & transparente Bezahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Homeoffice
Jahressonderzahlung
JobBike Bayern
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm
Dipl.-Ing. (Univ.) / Master m/w/d
Landratsamt Ebersberg
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Fachstelle Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht FQA
Regierung von Niederbayern
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) Teilzeit -nächstmöglicher Zeitpunkt-
Regierung von Niederbayern
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) Teilzeit -ab 01.04.2026-
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus