Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter(m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden (50 %)
Stellenbeschreibung
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als zentraler Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 30.1 – Staatlicher Hochbau / Bereich Haushalt
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter(m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden (50 %)
für den Standort in München oder Rosenheim. Die Einarbeitungszeit soll überwiegend in München erfolgen.
Das SG 30.1 ist zuständig für alle Staatlichen Hochbaumaßnahmen in Oberbayern. Die Projektsteuerung und Durchführung dieser Projekte obliegen den Staatlichen Bauämtern. Die Bauämter unterliegen dabei dem gemeinsamen Controlling im Rahmen der Beratung, dem kollegialen Austausch und der Fachaufsicht durch die Regierung. Die Zusammenarbeit ist wertschätzend, teamorientiert und gestaltet sich fachübergreifend zwischen den Disziplinen Architektur, Ingenieurwesen und insbesondere dem öffentlichen Verwaltungswesen der Bereiche Haushalt und Vergabe.
Ihre vielfältigen neuen Aufgaben im Bereich Haushalt betreffen insbesondere:
- Steuerung von Haushaltsmittel-Anmeldungen für Baumaßnahmen im Zuge der Haushaltsaufstellung
- Ausführung von Buchungsvorgängen im Kreislauf des Integrierten Haushalts-und Kassenverfahren (IHV)
- Qualitätssicherung und Mitwirkung im allgemeinen Haushaltsvollzug einschließlich der Erstellung von Übersichten zur Dokumentation, zur Haushaltsüberwachung und für den Mittelabfluss
- Erstellung und Buchung von Kassenanschlägen
- Zusammenarbeit und Austausch mit den Haushältern der Bauämter und den Ansprechpartnern in den Ministerien in allen Fragen der Haushaltsführung
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Anwärtern(innen) und Referendaren(innen) im Rahmen von Hospitationen an der Regierung
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwalltungswirt/in (FH) (m/w/d), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- Abgeschlossenes Studium im juristischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung (z.B. Diplom-Juristen, Bachelor oder Master of Law) oder
- Beschäftigte mit abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang II oder als Fach- oder Betriebswirte (z.B. Rechts-, Steuer, Wirtschaftsfachwirte, Dipl. Betriebswirte)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Haushaltsrechtliche Kenntnisse
- Fähigkeit zum Erfassen komplexer Sachverhalte
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Für interne Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert. Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe. Die Stelle ist entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A12, mittelfristig auch bis zur Besoldungsgruppe A13.
- Für Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L;
nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- Einen unbefristeten interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Kooperationsvereinbarung mit Anbieter für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.11.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Butz, Tel. +49 89 2176-2667. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z2.1-14 (12) gerne Herr Putschögl unter +49 89 2176-2926 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
Peter.Butz@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89 2176-2667
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Regierung von Niederbayern
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) Vollzeit zum 01.06.2026
Regierung von Niederbayern
Beamter (m/w/d) 3. QE Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
Technische Universität Nürnberg
Postdoctoral Researcher im Cognitive Neuroscience Lab (m/w/d)
Regierung von Oberbayern
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter(m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden (50 %)
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst