einen Diplomingenieur (FH) / Bachelor of Engineering or Science (m/w/d)
der Fachrichtung Bau- / Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Technischer Umweltschutz oder vergleichbarer Fachrichtungen
für die Aufgaben des „Hochwasser-Check"
Stellenbeschreibung
Kennziffer Z1-0303-25/2025
Wir suchen ab sofort
für die Aufgaben des „Hochwasser-Check“ einen
Diplomingenieur (FH) / Bachelor of Engineering or Science (m/w/d)
der Fachrichtung Bau- / Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Technischer Umweltschutz oder vergleichbarer Fachrichtungen
Die Vollzeitstelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Team des Fachbereiches Wasserbau, Gewässerentwicklung für den „Hochwasser-Check“, unser Beratungsangebot an Kommunen zu den Risiken durch Wassergefahren (Hochwasser, Starkregen bzw. Sturzfluten) und deren fachlicher Unterstützung
- Mitarbeit bei der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRM)
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Beteiligung der Kommunen und der Öffentlichkeit
- Unterstützung bei der Korrektur und Pflege von Datenbeständen (z.B. der
IT-Fachanwendung Gewässeratlas) und der damit zusammenhängenden
EDV-Anwendungen - Beratung der Kommunen bei Zuwendungsverfahren (RZWas) und Bearbeitung von Zuwendungsanträgen für kommunale Konzepte, Planungen im Bereich des Nichtstaatlichen Wasserbaus sowie Baumaßnahmen des Hochwasserschutzes
Unsere Angebote:
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit vielfältigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten
- berufliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- ein angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (Jahressonderzahlung)
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung
- flexible Möglichkeiten, einen Teil der Arbeit im Home-Office abzuleisten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Parkplätze am Amtsgebäude, gute Erreichbarkeit mit DB
Unsere Erwartungen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplomingenieur (FH) / Bachelor of Engineering oder Science in den Fachrichtungen Bau- / Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Technischer Umweltschutz oder vergleichbarer Fachrichtungen
- starkes Interesse an wasserwirtschaftlichen und wasserbaulichen Themen,
insbesondere für den Schutz vor der Naturgefahr Wasser - Kompetentes und sicheres Auftreten bei Verhandlungen und Vorträgen
- Kenntnisse des Wasserrechtes, der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRM)
sind von Vorteil - anwendungssichere Kenntnisse in Standardsoftware (MS Office) und die Bereitschaft, sich bei entsprechender Fortbildung in spezifische IT-Anwendungen einzuarbeiten (z. B. GIS, Gewässeratlas)
- Aufgeschlossenheit und Leistungsbereitschaft gegenüber neuen Herausforderungen
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und konstruktiven Gesprächsführung
- Flexibilität, mentale Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, Deutschkenntnisse
mindestens C1-Niveau - Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft ein Dienst-Kfz zu führen.
Unsere Termine, Mail-Adresse und Ansprechpartner:
Ihr Motivationsschreiben mit den folgenden Bewerbungsanlagen - Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse - senden Sie bitte bis spätestens 09.11.2025 ausschließlich per E-Mail unter Angabe der Kennziffer an personal@wwa-kg.bayern.de
(Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format und fassen die Anlagen in einer PDF-Datei zusammen). Sollten Sie bis zum 30.11.2025 keine gegenteilige Mitteilung erhalten, gehen Sie bitte davon aus, dass wir uns für eine/n Mitbewerber (m/w/d) entschieden haben.
Auskünfte erteilen Ihnen sehr gerne in
- fachlichen Belangen: Herr Alexander Dupetit, Tel.-Nr. 0971/8029-115
- personalrechtlichen Fragen: Herr Peter May, Tel.-Nr. 0971/8029-103
Allgemeine Hinweise:
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen grundsätzlich geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie die Schwer-behinderung in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage unter
https://www.wwa-kg.bayern.de/datenschutz/index.htm
Weitere Informationen über unsere Behörde sowie über die Aufgaben der Bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung erhalten Sie auf unserer Homepage: www.wwa-kg.bayern.de
Hinweis: Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Weitere interessante Stellenausschreibungen:
- Unsere Homepage: https://www.wwa-kg.bayern.de/karriere/aktuelle_stellen/index.htm
www.wasserprofis.bayern.de – Personalkampagne der Wasserwirtschaftsämter
in Bayern
Kontakt
Zur Webseite
Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen
Kurhausstraße 26
97688 Bad Kissingen
E-Mail:
poststelle@wwa-kg.bayern.de
Telefon: 0971/8029-10
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Angebote zum Gesundheitsschutz und zur Krankenvorsorge
Faire & transparente Bezahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Förderung von Inklusion
Gute Altersabsicherung
Heimatnaher Einsatz
Homeoffice
Jahressonderzahlung
JobBike Bayern
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Parkplatz
Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Vermögenswirksame Leistungen
Vielfältiges Fortbildungsangebot
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Bayerisches Landesamt für Schule
Erzieher/in (m/w/d) im staatlichen Internat für das Gymnasium Pfarrkirchen mit Internat
Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen
einen Diplomingenieur (FH) / Bachelor of Engineering or Science (m/w/d) für HW-Check-Aufgaben
Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg
Architekt/in, Bauingenieur/in, Bautechniker/in (m/w/d) o. ä.
Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Stabsstelle „Wildbiologie und Wildtiermanagement“ Im Projekt: »Wechselwirkung zwischen Erholungsnutzung und Ökosystemen im Böhmerwald“
Bayerisches Landesamt für Schule