Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Wirtschaftsfachkraft (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams beim Kriminalfachdezernat 7, Kommissariat 73 - Wirtschaftskriminalität und Korruption - eine

WIRTSCHAFTSFACHKRAFT
(m/w/d)

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Überprüfung von Firmen, Konzernen, Wirtschaftsunternehmen im Zuge umfangreicher und besonders schwieriger kriminalpolizeilicher Ermittlungsverfahren der organisierten Kriminalität und der Wirtschaftskriminalität, d.h. insbesondere:
    • Prüfung und Auswertung der Buchungs- und Buchhaltungsunterlagen
    • Analyse des Zahlungsverkehrs sowie von Bilanzen
    • Dokumentation von in- und ausländischen Beteiligungsverhältnissen
    • Mitwirkung bei Durchsuchungen in Firmen, Banken, Steuerkanzleien und der Sicherung von Beweismitteln
  • Aufklärung des Geldflusses bei Geldwäsche, Anlage- und Finanzierungsdelikten und struktureller Korruption durch Auswertung sichergestellter und lückenhafter Unterlagen
  • Selbständige Prüfung und Auswertung teils umfangreicher Unterlagen und Datenbestände auf beweiserhebliche Inhalte
  • Selbständiges und eigeninitiatives Entwickeln weiterer Ermittlungsansätze aus bereits gewonnenen Erkenntnissen
  • Darstellung von Ermittlungsergebnissen in aussagekräftigen Auswertungsberichten, Listen, grafischen Darstellungen etc.
  • Überprüfung von Geschäftsaktivitäten und Auswertung diesbezüglicher Bank- und Buchungsunterlagen
  • Auftreten als Zeuge vor Gericht

Ihr Profil und Ihre Qualifikationen:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor in Betriebswirtschaft bzw. Volkswirtschaft, oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Bankkauffrau/mann (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Kredit-/Zahlungs- und Bankverkehr sowie Buchhaltungswesen
  • Absolute Vertraulichkeit im Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu analysieren und strukturieren
  • Organisationstalent
  • Mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie eine sichere Rechtschreibung
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Selbständige, eigenverantwortliche und genaue Arbeitsweise
  • Engagement und gewandtes, sicheres Auftreten
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Bildschirmtauglichkeit
  • Bereitschaft für Fortbildungsmaßnahmen

 

Folgende Kenntnisse sind wünschenswert:

  • Kenntnisse in Geschäftssoftware (z.B. SAP-Anwendungen) und Wirtschaftsenglisch
  • Kenntnisse im Bereich der Verfolgung von Krypto-Software
  • Führerschein der Klasse B

Unsere Leistungen:

Bei einer modernen Großstadtpolizei wie dem Polizeipräsidium München bieten wir Ihnen einen krisensicheren, sehr interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Ihre Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L (Grundgehalt je nach Berufserfahrung 3.520,10 € bis 4.474,13 € brutto, Tarifstand in Bayern, ab Februar 2025). 

Wir bieten darüber hinaus:

  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem gut ausgestatteten Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeit durch gleitende Arbeitszeit
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Gesundheitsfürsorge und behördliches Gesundheitsmanagement
  • Ergänzende Leistungen bei Erfüllung der Voraussetzungen
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Nutzung des Dienstradleasing-Angebot des Freistaats Bayern (Jobbike)
  • Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung

Allgemeine Hinweise:

Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Zuverlässigkeitsüberprüfung (Art. 60a Abs. 5 PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern (Art. 7 Abs. 3 BayGLG).

Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung:

Für Fragen zum Tätigkeitsbereich stehen Ihnen Herr Huber, Tel. 089 / 63006-473 sowie für personalrechtliche Auskünfte Frau Köpp, Tel. 089/ 6216 - 1193 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse). Bitte reichen Sie diese bis zum 24.08.2025 über das Bewerbungsportal der Bayerischen Polizei: www.bevi.polizei.bayern.de bei uns ein. Dokumente können Sie in einer max. 5 MB großen PDF-Datei hochladen.

Mit der Bewerbung erteilen die Bewerber ihr Einverständnis zur elektronischen Erfassung ihrer Bewerbungsunterlagen. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

 

 

Bewerbungsfrist: 15.08.2025

Dienstort
81737 München

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
J000001374

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 15.08.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Polizeipräsidium München
Zur Webseite

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1620
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular