Initiative „boden:ständig“ - Unterstützung gesucht
Stellenbeschreibung
Das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken in Ansbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person, die unseren Projektleiter der Initiative boden:ständig tatkräftig unterstützt.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen mit einem Bachelorabschluss bzw. Dipl.-Ing (FH) (w/m/d) mit landwirtschaftlicher, wasserwirtschaftlicher oder landschaftsplanerischer Ausrichtung.
Ihre Aufgaben
Mit der Initiative boden:ständig werden Projekte zur Erosionsverminderung auf landwirtschaftlichen Flächen, zum Schutz der Gewässer durch Verringerung von Stoffeinträgen sowie zum Wasserrückhalt in der Fläche durch die Anlage rückhaltender Landschaftsstrukturen unterstützt. Zu Ihren Aufgaben gehören:
Vorbereitung von boden:ständig-Projekten, insbesondere Klärung der Problemstellung sowie der Motivation und Mitwirkungsbereitschaft von Kommunen und Landwirten bzw. Grundstückseigentümern
Erläuterungen zur Zielsetzung der Initiative boden:ständig in öffentlichen Gremien und auf Veranstaltungen sowie Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Koordination und Abstimmung mit interessierten Kommunen, relevanten Verbänden (z.B. BBV, Naturschutzverbände) und Fachbehörden (z.B. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Landratsamt, Wasserwirtschaftsamt)
Begleitung bei der Prozessgestaltung, Informations- und Kommunikationsarbeit zur Aktivierung von Bürgern, insbesondere Landwirten
Erarbeitung der Projektbeschreibungen inclusive Arbeits- und Finanzplan
Erstellung von Leistungsbildern für die Vergabe von Dienstleistungen und Durchführung der Vergabe
Qualitätsmanagement bei der Erarbeitung der fachlichen Rahmenkonzepte und deren Umsetzungsmaßnahmen
Betreuung der mit der Bearbeitung der boden:ständig-Projekte beauftragten privaten Ingenieurbüros
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Verfahren der Ländlichen Entwicklung zur Umsetzung von Maßnahmen (Schnittstellenfunktion)
Hilfeleistung bei projektbezogenen einzelbetrieblichen Fördermaßnahmen
Ihr Profil
erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- bzw. Fachhochschulstudium in den Fachbereichen Landwirtschaft, Wasserwirtschaft oder Landschaftsplanung.
Kenntnisse in der boden- und gewässerschonenden, landwirtschaftlichen Flächenbewirtschaftung sind erforderlich.
Kenntnisse und Erfahrungen im Prozessmanagement
ausgeprägte Bereitschaft zur Dienstleistung nach innen und außen sowie für Außendienste auch zu ungünstigen Zeiten
hohe Gesprächskompetenz und Überzeugungsfähigkeit sowie Selbstorganisation
sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und externen Antragstellern, zur Lösung von Konflikten und zum Ausgleich von Interessen
Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
kostenbewusstes Handeln und Controlling
Führerschein, der zur Benutzung eines Personenkraftwagens berechtigt
Unser Angebot
eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im ländlichen Raum Mittelfrankens
ein moderner Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
alle attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Höhe des Entgeltes richtet sich nach der jeweiligen persönlichen Qualifikation, maximal EG10 TV-L.
Ihre Bewerbung
Sie haben sich entschieden und möchten bei uns durchstarten? Sehr gut!
Mailen Sie Ihre Bewerbung als PDF-Dokument bis spätestens 23.04.2025 an unsere Personalstelle: E-Mail: Bewerbung@ale-mfr.bayern.de.
Die Bewerbungsunterlagen sollen mindestens Aussagen enthalten
zum beruflichen Werdegang,
zur Motivation für die Bewerbung,
zur Eignung für die Stelle.
Noch Fragen?
Herr Winhart ist Ihr Ansprechpartner in unserem Haus. Er hilft Ihnen gern weiter und beantwortet Ihre Fragen:
Telefon: 0981 591-410
E-Mail: Bewerbung@ale-mfr.bayern.de
Sie möchten beim Bewerbungsgespräch unsere Ansprechpartnerin in Gleichstellungsfragen mit beteiligen? Dann geben Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Bewerbungen von Frauen sind bei uns ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Kenntnis genommen haben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Zur Webseite
Philipp-Zorn-Straße 37
91522 Ansbach
E-Mail:
Bewerbung@ale-mfr.bayern.de
Telefon: 0981 591-410
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDas bieten wir Ihnen
Faire & transparente Bezahlung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Förderung von Inklusion
Homeoffice
JobBike Bayern
Moderne Arbeitsplatzausstattung
Parkplatz
Diese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Staatliches Bauamt Schweinfurt
Geo- oder Umweltwissenschaftler (m/w/d) vorerst befristet auf 18 Monate
Regierung von Unterfranken
Beamtin/Beamten (w/m/d) der 2. QE, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen am Landratsamt Bad Kissingen
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bauamt
Regierung von Oberbayern
Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Arbeitsgebiet Gesundheit, Sicherheit und Fortbildung
Bayer. Staatsministerium für Gesundheit und Pflege