Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter (m/w/d) für das Sachgebiet VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen)

Stellenbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für das Staatliche Bauamt München 2
suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter (m/w/d) für das Sachgebiet VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen)

Das Staatliche Bauamt München 2 ist eines von insgesamt 22 Staatlichen Bauämtern in Bayern und realisiert mit ca. 300 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern für den Freistaat Bayern anspruchsvolle Baumaßnahmen für Universitäten, Hochschulen und Kliniken im Bereich München sowie des Bayerischen Landtags.

Das Staatliche Bauamt München 2 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleiterin/einen Sachgebietsleiter (m/w/d) für das Sachgebiet VOB in der Abteilung Technische Geschäftsleitung im Bereich Vergabe- und Vertragsmanagement.

Ihre neuen Aufgaben:

  • Fachliche Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) im Sachgebiet, im Hinblick auf die fachliche und technische Bearbeitung von Vergabeverfahren für Bauleistungen nach VHB sowie Liefer- und Dienstleistungen nach VHL
  • Beratung bei allgemeinen Fragen zur VOB/A / UVgO / VgV
  • Mitwirkung bei der Wahl der Vergabeart / Erstellung des Vergabeplans
  • Beratung bei der Erstellung der Vergabeunterlagen bzw. den Leistungsverzeichnissen
  • Durchsicht von Leistungsverzeichnissen inkl. Vorbemerkungen auf Fehler, Widersprüche und Unstimmigkeiten
  • Koordination, Prüfung und Freigabe der Bieterfragen
  • Beratung bei Angebotswertung / Vergabeproblemen / Nachforderung von Vergabeunterlagen / Auffälligkeiten
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Rügen und Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer
  • Organisation der digitalen Zuschlagserteilung
  • Beratung und Prüfung in Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung Nachtragsmanagement bei der Vertragsabwicklung von Bauleistungen VOB/B, insb. bei Mängelansprüchen, Abnahme, Störungen im Bauablauf und Vertragsstreitigkeiten
  • Mitwirkung bei der Behandlung von Grundsatzfragen zu Vergabe / Verträge / VOB/A / UVgO / VgV
  • Durchführung von amtsinternen Schulungen
  • Erarbeiten und Pflege von amtsinternen Arbeitshilfen und Vorlagen

Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:

  • Beamtin/Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verewaltungsdienst (oder vergleichbar)

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Erfahrung im Vergabe- und Vertragswesen mit sicherem Umgang in den einschlägigen Gesetzen und Richtlinien (GWB, VgV, VOB, UVgO, VHB Bayern)
  • Erfahrung mit der Anwendung der Vergabeplattform, HaSta sowie MS Office
  • eine hohe Dienstleistungsorientierung mit einem sicheren und freundlichen Auftreten
  • eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, welche stets lösungsorientiert im Sinne der Durchführung der Baumaßnahmen ist sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdruckfähigkeit
  • eine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Software (z.B. Vergabeplattform Bayern)

Wir bieten:

  • Es besteht die Möglichkeit der Übernahme entsprechend Ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A11. Eine weitere Entwicklung nach A13 ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
  • einen interessanten, abwechslungsreichen und modernen Arbeitsplatz
  • vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
  • selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in unserem Team
  • optimale Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen
  • attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportgruppen, Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen etc.)
  • vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen
  • Jahressonderzahlung
  • JobBike Bayern
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahlreiche Schulungsangebote
  • einen Arbeitsplatz im Herzen von München mit einer sehr guten Verkehrsanbindung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum xx.xx.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne Herr Deniz Sancar, Tel. +49 89 693321-191, sowie Frau Anna Waldemer, Tel. +49 89 693321-172.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter Angabe der Kennziffer Z2.1-24 (24) 2025 gerne Herr Stefan Mayerhofer unter +49 89 2176-3691 zur Verfügung.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO

Bewerbungsfrist: 19.09.2025

Dienstort
80539 München

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
Z2.1-24 (24) 2025

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 19.09.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Staatliches Bauamt München 2
Zur Webseite

Ansprech­partner
Herr Stefan Mayerhofer

Telefon: +49 89 2176-3691

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1693
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular