Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Ausbildung Bauzeichner(in)

Stellenbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Bamberg sucht zum 01.09.2026 

zwei Auszubildende für folgende Berufe mit

Ausbildungsort in Coburg
Bauzeichner (m/w/d)
- Fachrichtung Architekturfür unseren Bereich Hochbau 

Ausbildungsort in Bamberg
Bauzeichner (m/w/d)
– Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau für unseren Bereich Straßenbau

Wir sind eines von 22 Staatlichen Bauämtern der Staatsbauverwaltung in Bayern und u.a. zuständig für Planung, Bau und Erhalt des Bundes- und Staatsstraßennetzes sowie für Hochbaumaßnahmen an Gebäuden und Einrichtungen des Freistaates Bayern und des Bundes. Unser Amtsbezirk umfasst den westlichen Teil Oberfrankens mit den Landkreisen Forchheim, Bamberg, Lichtenfels, Kronach und Coburg sowie den kreisfreien Städten Bamberg und Coburg.

Auf Sie wartet ein engagiertes und qualifiziertes Team mit einer Vielzahl an spannenden und anspruchsvollen Aufgaben. So ist das Staatliche Bauamt Bamberg im Bereich Hochbau u. a. für die Generalsanierung des Landestheaters in Coburg, aber auch eine Reihe großer Um- und Neubaumaßnahmen für die Polizei, die Justiz und die Hochschulen verantwortlich. Zudem betreut das Staatliche Bauamt Bamberg mit dem Ausbau der B173 u. a. eines der größten Straßenbauprojekte in Nordbayern.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Voraussetzungen:

  •    Sie haben mindestens einen guten qualifizierender Abschluss einer Mittelschule
  •    Sie verfügen über gutes technisches Verständnis und zeigen Interesse an Bildschirmarbeit (CAD)
  •    Sie sind team- und dialogfähig
  •    Sie zeigen Bereitschaft zu einer engagierten Ausbildung
  •    Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C2 nach GeR/CEFR)

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Wir bieten Ihnen:

  • eine ambitionierte Ausbildung auf Grundlage der aktuellen technischen Entwicklung
  • ein gut aufgestelltes Team, das sich auf Sie freut
  • interessante und vielseitige Tätigkeiten
  • tarifliche Leistungen nach dem TVA-L BBiG
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 95% eines mtl. Ausbildungsentgelts
  • Abschlussprämie in Höhe von 400€ bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • die Flexibilität der gleitenden Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. frei
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Hinweis:
Ab 01.08.2026 wird der Ausbildungsberuf „Bauzeichner“ in „Bautechnischer Konstrukteur“ umbenannt.

Bei der Besetzung der Stellen werden die Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes beachtet.

Ihre schriftliche Bewerbung (insbesondere mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnissen) richten Sie bitte bis 05.10.2025 an das Staatliche Bauamt Bamberg, Kasernstraße 4, 96049 Bamberg

Für Ihre elektronische Bewerbung nutzen Sie bitte bis 05.10.2025 unten stehenden Link:

Bitte geben Sie in jedem Fall in Ihrer Bewerbung die Kennung Ausbildung Bauzeichner sowie die gewünschte Fachrichtung an!

Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen nur pdf-Dateianhänge geöffnet werden.

Über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Einstellung beim Staatlichen Bauamt Bamberg gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren diese Hinweise:

https://www.stbaba.bayern.de/karriere/stellenangebote/index.html

Für Fragen zur Ausbildung stehen Ihnen Herr Müller (Tel. 0951/9530-2007) und Herr Peschke (Tel. 0951/9530-2008) zur Verfügung.

Weitere Informationen über unsere Aufgaben und Projekte finden Sie auf unserer Homepage www.stbaba.bayern.de.

 

 

Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Dienstort
96049 Bamberg

Befristung
3 Jahre

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
Ausbildung Bauzeichner(in)

Offene Stellen
2
Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Staatliches Bauamt Bamberg
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Ulrike Hofmann

E-Mail: personal@stbaba.bayern.de
Telefon: +49 951 95302001

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1803
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular