Anwärterinnen/Anwärter (m/w/d) für die Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Die Regierung von Oberfranken sucht zum 01.09.2026 für die oberfränkischen Landratsämter mehrere Anwärterinnen/Anwärter (m/w/d) für die Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (m/w/d) für die Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst.
Ihr Profil:
- mindestens qualifzierender Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses am 07.07.2025 mit guter bis sehr guter Platzziffer (bis Platzziffer 2.000)
- Voraussetzungen für eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf: deutsche Staatsangehörigkeit, gesundheitliche Eignung, Verfassungstreue
- freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- Bereitschaft zur Übernahme von selbstständigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten
- hohe Sozialkompetenz, Teamorientierung und ausgeprägte Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen:
- eine gute theoretische und praktische Ausbildung
- Bezahlung während der Ausbildung (je nach Familienstand ab 1.509,93 € brutto)
- einen krisensicheren Arbeitsplatz in Oberfranken
- nach der Ausbildung eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit als Sachbearbeiter/in (m/w/d) an einem oberfränkischen Landratsamt oder der Regierung von Oberfranken
- aktive und kreative Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und dauert zwei Jahre. Praktische Ausbildungsabschnitte an einem oberfränkischen Landratsamt wechseln mit theoretischen Ausbildungsabschnitten an der Bayerischen Verwaltungsschule ab. Die Beschäftigung während des Vorbereitungsdienstes erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Nach bestandener Qualifikationsprüfung ist bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis in Besoldungsgruppe A6 vorgesehen.
Die Regierung von Oberfranken fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
barbara.endesfelder@reg-ofr.bayern.de
Telefon: +49 921 604 1371
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Architektur im Bereich Energetische Dach- und Fassadensanierung
Regierung von Oberbayern
Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die ANKER-Dependance Lotte-Branz-Straße
Regierung von Oberbayern
Verhandler oder Verhandlerin (m/w/d) für Pflegesatz- und Entgeltvereinbarungen
Regierung von Oberfranken
Anwärterinnen/Anwärter (m/w/d) für die Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (m/w/d)
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen