Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Amtsverwaltung

Stellenbeschreibung

Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF)

Holzkirchen

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Stelle als

stellvertretende Leitung (m/w/d) der Amtsverwaltung

- am Dienstort Holzkirchen –

zu besetzen.

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Unser Amt ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Miesbach, Bad Tölz/Wolfratshausen.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung und Vertretung der Leitung der Amtsverwaltung in allen Leitungs- und Führungsaufgaben, sowie in Personalangelegenheiten
  • Haushalts- und Rechnungswesen einschließlich Haushaltsplanung und -vollzug sowie in Vergabeverfahren
  • Angelegenheiten der Liegenschaftsverwaltung
  • Unterstützung bei Steuerung/Koordination der IT-Angelegenheiten der Dienststelle

Anforderungen:

  • Qualifikation für die Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Staatsfinanz, mit Einstieg in der dritten Qualifikationsebene oder Befähigung für Ämter der BesGr. A 10 (nach erfolgreichem Aufstieg/modularer Qualifizierung) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Staatsfinanz oder mit vergleichbarer Qualifikation des Bundes oder eines anderen Bundeslandes bzw. mit einer anderen vergleichbaren Qualifikation (z.B. AL II, BL II)
  • Gute Kenntnisse im o. g. Aufgabenbereich
  • Sehr gute Verwaltungsrechtskenntnisse
  • Gute Fachkenntnisse in den Standardanwendungen von MS 365, insbesondere Excel und Outlook
  • Verantwortungsbereitschaft und hohe Kooperations-/Teamfähigkeit
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Konfliktbewältigung und hohe Problemlösungskompetenz
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation und Bereitschaft, sich in neue Sachverhalte und Aufgabenstellungen selbstständig und eigeninitiativ einzuarbeiten
  • Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
  • Kostenbewusstes Handeln

Wir bieten:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit gezielter Einarbeitung
  • einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Selbständigkeit in einem kollegialen Umfeld
  • eine planbare berufliche Zukunft mit idealer Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Möglichkeit des flexiblen Arbeitens (Homeoffice) nach einer Einarbeitungszeit
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche, 24.12 und 31.12. dienstfrei, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Job-Bike Bayern, etc.)
  • vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten

Für Bewerberinnen und Bewerber im Beamtenverhältnis ist eine Übernahme entsprechend der bisherigen Besoldungsgruppe bis A 11 möglich; die Übernahme in einer höheren Besoldungsgruppe ist nicht ausgeschlossen, bedarf jedoch einer Abstimmung im Einzelfall. Bei entsprechender Bewährung bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis zu Besoldungsgruppe A 12. Bei Übernahme in einem
TV-L-Arbeitsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei entsprechender Tätigkeit bis zu Entgeltgruppe E 11 TV-L.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die vollumfängliche Aufgabenerfüllung durch Jobsharing gewährleistet ist. Bitte geben Sie daher Ihre Teilzeitwünsche in Ihrer Bewerbung an.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.

Reisekosten oder Verdienstausfälle für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.

Haben Sie Fragen?

Für fachliche und personalrechtliche Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erreichen Sie die Leiterin der Amtsverwaltung Gabriele Ruetsch unter bewerbung@aelf-hk.bayern.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Mailen Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Prüfungszeugnisse sowie die letzten beiden dienstlichen Beurteilungen (soweit vorhanden) als ein zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 5  MB) bis 18.09.2025 unter Angabe des Geschäftszeichens „AELF-HK-AV-0302-7-12“ an: bewerbung@aelf-hk.bayern.de

Bewerbungsfrist: 18.09.2025

Dienstort
83607 Holzkirchen

Arbeitszeit
Vollzeit

Job Kennziffer
AELF-HK-AV-0302-7-12

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 18.09.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Gabriele Ruetsch

Telefon: +49 8024 460390

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1697
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular