Bau-/ Umwelt- /Forsttechniker (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg ist als Behörde des Freistaates Bayern im Gesetzesvollzug für die Technische Gewässeraufsicht, Wasserschutzgebiete und Abwasserentsorgung/Kläranlagenüberwachung tätig. Bauseitig kümmern sich unsere Mitarbeiter/-innen um Hochwasserschutz und die ökologische Entwicklung von Fließgewässern.
Zur Unterstützung unseres Fachbereiches “Wasserbau, Gewässerentwicklung“ und der Planungsabteilung suchen wir baldmöglichst unbefristet eine/n
Staatl. gep. Techniker
Fachrichtungen Umweltschutz, Bau-, Forst, (m/w/d) oder vglb.
Dienstort Würzburg oder Aschaffenburg möglich
Ihre Aufgaben
- Erstellen von Vergabeunterlagen
- Durchführen von Vergaben im Rahmen der Gewässerunterhaltung
- Abrechnung und Dokumentation abgeschlossener Maßnahmen
- Vermessungsarbeiten und Aufbereiten der Ergebnisse
- örtliche Bauüberwachung wasserwirtschaftlicher Baumaßnahmen mit Koordination der beteiligten Planungsträger und Baufirmen
- Mithilfe bei der Überwachung der staatlichen Bauwerke
- Örtliche Bauüberwachung
Ihr Profil
- Erfolgreicher Abschluss als Staatliche geprüfter Techniker oder vglb. Kenntnisse und Fähigkeiten
- eine belastungs-, team- und kommunikationsfähige Persönlichkeit
- sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- hohe Einsatzbereitschaft
- sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Bereitschaft, sich in neue, anspruchsvolle Aufgaben einzuarbeiten, gute Organisationsfähigkeit
- Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen, möglichst auch GIS. Führerschein Klasse B, Bereitschaft zum Führen von Dienstwagen.
Wir bieten u.a.:
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9A TV-L (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Außendiensten im Dienst-KFZ
- Neben flexiblen Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Homeoffice (nach erfolgter Einarbeitung) und den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes bieten wir ein angenehmes Arbeitsumfeld mit fachkundigen Kollegen, die die Einarbeitung gerne unterstützen. Nach der Arbeit bieten wir regelmäßig sportliche Events an. Ein moderner IT-Arbeitsplatz gehört selbstverständlich dazu.
Bewerbungsfrist / Kontakt
- Wenn Sie sich vorstellen können, in einer wasserwirtschaftlichen Fachbehörde für die vielfältigen und interessanten Belange der bayerischen Wasserwirtschaft tätig zu sein, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen und dem Stichwort ‘ Bau‘ bevorzugt per E-Mail beim WWA Aschaffenburg, Cornelienstraße 1, 63739 Aschaffenburg, E-Mail: bewerbungen@wwa-ab.bayern.de.
- Bewerbungsfrist: 24.10.2025
- Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
- Für Auskünfte steht Ihnen für fachliche Fragen Herr Drautz (06021 5861-600) sowie zum Auswahlverfahren Herr Büchner (Tel. 06021 5861-810) zur Verfügung.
Du willst mehr über uns erfahren? www.wwa-aschaffenburg.bayern.de/karriere
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
bewerbungen@wwa-ab.bayern.de
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Technischer Mitarbeiter/Technische Mitarbeiterin (w/m/d) im Aufgabenbereich Versuchs- und Beobachtungsflächenbetreuung an der LWF
Regierung von Oberbayern
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) im Arbeitsbereich Anschlussunterbringung, Arbeitsgebiet München / Nord
Regierung von Oberbayern
Verwaltungsleitung (m/w/d) für die Gemeinschaftsunterkünfte in Rosenheim
Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg
Bau-/ Umwelt- /Forsttechniker (m/w/d)
Immobilien Freistaat Bayern