Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) FrostSchaum
Stellenbeschreibung
STA-TFZ-K 2509
Wir stellen ein!
WISSENSCHAFTLICHE/R MITARBEITER/IN (M/W/D)
für Forschungsvorhaben an einem Frostschutz für Obstbäume und Weinreben
Ab dem 01.01.2026 | Vollzeit | bis zum 31.12.2027 befristet | in Straubing
Werde Teil des Technologie- und Förderzentrums, einer Forschungseinrichtung des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums, und trage dazu bei, dass Obstbäume und Weinreben umweltfreundlich vor Spätfrösten geschützt werden können.
AUFGABENSCHWERPUNKTE:
- Entwicklung eines biologisch abbaubaren Schaums als Schutz für Blüten vor Spätfrösten
- Prüfung physikalischer Eigenschaften und Untersuchung der biologischen Abbaubarkeit
- Konzeption und Durchführung von Materialtests unter praxisnahen Bedingungen
- Kooperation mit Forschungspartnern
- Dokumentation und Publikation der Forschungsergebnisse
WIR BIETEN:
- Mitarbeit in einem erfahrenen und motivierten Team
- umfangreiche Einarbeitung und Wissensgewinn
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die an Zukunftsthemen arbeitet
- sehr gutes Betriebsklima
- Flexibilität durch Gleitzeit
VORAUSSETZUNGEN:
- abgeschlossenes Universitäts- oder Hochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt in Chemie, Materialwissenschaften, Gartenbauwissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrungen im Bereich Obst- und Weinbau
- geübter Umgang mit MS-Office-Softwareanwendungen
- methodisches Denken, verantwortungsvolles Handeln
- Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten und höfliche Umgangsformen
Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe E 13 TV-L. Wir bitten darum, Bewerbungsschreiben ausschließlich auf Deutsch vorzulegen und Zeugnisse sowie andere Nachweise vollständig gescannt beizufügen.
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten sowie auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen Vorschriften bei passender inhaltlicher und zeitlicher Aufteilung wird hingewiesen. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt
Weitere Informationen zur Bewerbung sowie zu datenschutzrelevanten personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung finden sich unter www.tfz.bayern.de.
Deine Bewerbung richte bitte bis zum 26.10.2025 per E-Mail an
Herrn Dr. Edgar Remmele
poststelle@tfz.bayern.de
unter Angabe des Zeichens STA-TFZ-K 2509.
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
poststelle@tfz.bayern.de
Telefon: +49 9421 300-201
Fax: +49 9421 300-211
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm
Dipl.-Ing. (Univ.) / Master m/w/d
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Netzwerkadministratorin/ Netzwerkadministrator (w/m/d)
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (w/m/d)
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Technische Mitarbeiterin/Technischer Mitarbeiter mit IT-Verantwortung (w/m/d)
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt