Netzwerkadministratorin/ Netzwerkadministrator (w/m/d)
Stellenbeschreibung
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 65 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.
Das IT Service Center (ITSC) ist die zentrale IT-Organisationseinheit der THWS und stellt hochschulweit eine umfassende IT-Infrastruktur sowie eine Vielzahl weiterer Dienste und Softwarelösungen zur Verfügung. Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im ITSC arbeitest Du in einem hochmotivierten und kollegialen Team mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten sowie flexibler Arbeitsgestaltung mit der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:
IT Service Center
Netzwerkadministratorin/ Netzwerkadministrator (w/m/d)
in Vollzeit
Bewerbungskennziffer: 43.1.743
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg oder Schweinfurt und wird zu Beschäftigungsbeginn individuell festgelegt. Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Es besteht ggf. bei Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.
Deine Aufgaben:
- Verantwortung für das Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs der Netzwerk-Infrastruktur durch regelmäßige Wartung und Überprüfung der Systemleistung
- Durchführung von Aktualisierungen und Pflegearbeiten an den Netzwerksystemen und Firewalls, um die Sicherheit und Effizienz der Datenübertragung zu gewährleisten
- Einrichtung und Anpassung technischer Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der IT-Infrastruktur vor potenziellen Bedrohungen
- Analyse und Behebung von Netzwerkproblemen zur Wiederherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs bei Störungen
- Mitarbeit an der Entwicklung von Projektkonzepten in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Nutzerinnen und Nutzern, um deren Anforderungen effektiv umzusetzen
- Erstellung und Pflege umfassender Dokumentationen der Netzwerkinfrastruktur zur Sicherung von Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Netzwerkumgebung
Dein Profil:
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich z. B. als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (w/m/d), oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du hast bereits Erfahrungen in der Netzwerk- und Firewall-Administration (idealerweise Fortinet, Extreme Networks (XOS, VOSS))
- Du bringst idealerweise bereits Kenntnisse im Bereich IT-Security und Network Access Control mit
- Du verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit - zur Bewältigung des Arbeitsbereiches sind sehr gute Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1, sowie gute Englischkenntnisse zwingend erforderlich
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bringst grundsätzlich Reisebereitschaft zu unseren Außenstellen mit
Deine Persönlichkeit:
- Du bist motiviert, flexibel und arbeitest team- und kundenorientiert
- Du bist interessiert daran Dich auch in neue Themenfelder und Technologien einzuarbeiten
- Du verfügst über eine strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Du hast Freude an der Betreuung von Mitarbeitenden und Studierenden
Dein Benefit:
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten bei flexibler Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung
- 30 Tage Jahresurlaub
- die attraktiven Benefits des öffentlichen Dienstes
- kollegiale Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkplatzmöglichkeiten
- Vergünstigungen in den Mensen des Studierendenwerks Würzburg
- eine attraktive Hochschulstadt mit hoher Lebensqualität
- gesundheitsförderliche Maßnahmen wie vergünstigte Sportkurse, Gesundheitstage und Workshops
Deine Anstellung bei uns:
Die Einstellung und Vergütung richten sich gemäß des Tätigkeitsfelds nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und entsprechend der übertragenen Tätigkeiten - in Entgeltgruppe 8 TV-L bis Entgeltgruppe 9b TV-L.
Wir können bei Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung (Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik) anbieten. In diesem Fall kommen die einschlägigen Regelungen des Bayerischen Beamtenrechts zum Tragen. Der Einstieg in die 2. Qualifikationsebene erfolgt in der Besoldungsgruppe A 7. Im Übrigen können wir Beamtinnen und Beamte in ihrer aktuellen Besoldungsgruppe im Rahmen der Versetzung übernehmen. Wir bieten die Möglichkeit der modularen Qualifizierung von Beamtinnen und Beamten der 2. QE (Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik) an.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, erforderliche Qualifikationsnachweise, relevante Arbeitszeugnisse etc.) über unser Online-Portal bis zum 02.11.2025.
Kontakt
Zur Webseite
E-Mail:
stephanie.oberdorf@fhws.de
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm
Dipl.-Ing. (Univ.) / Master m/w/d
Staatliches Bauamt Bayreuth
Diplom-Ingenieur (FH) (m/w/d) oder Bachelor of Science/Engineering (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
Staatliches Bauamt Bayreuth
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Tiefbautechniker (m/w/d) als Projektleitung im Bereich Straßenbau
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Netzwerkadministratorin/ Netzwerkadministrator (w/m/d)
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt