Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Medientechniker (w/m/d) für unser Servicecenter für digitale Lehre und Didaktik

Stellenbeschreibung

Medientechniker (w/m/d) für unser Servicecenter für digitale Lehre und Didaktik

Kennziffer: 2025-56-SDL

Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (15h/Woche)

Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 4.000 Studierenden in 40 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber.

Ihre Aufgaben

  • Sie sorgen für einen reibungslosen technischen Ablauf in Hörsälen, Seminarräumen und Lernräumen und übernehmen Wartung, Überprüfung sowie Instandhaltung der Medientechnik
  • Sie unterstützen bei der Planung, Installation und Weiterentwicklung neuer medientechnischer Systeme und führen regelmäßige Funktionstests sowie die Inventarpflege durch
  • Sie sind erste Ansprechperson bei technischen Störungen, leisten First-Level-Support und gewährleisten eine schnelle Fehlerbehebung
  • Sie beraten Lehrende bei der Auswahl und dem Einsatz geeigneter Medien und begleiten sie bei der Integration digitaler Lösungen in den Lehrbetrieb
  • Sie betreuen die Systeme für elektronische Prüfungen und das Learning Management System
  • Sie wirken bei der Produktion digitaler Lehrmaterialien mit und führen Workshops, Schulungen sowie Einweisungen zu Medientechnik und digitalen Tools durch
  • Sie entwickeln praxisnahe Handouts, Tutorials und Videoanleitungen, um Lehrende und Studierende im Umgang mit der Medientechnik nachhaltig zu unterstützen

Sie für uns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Medientechnik, Veranstaltungstechnik, Informationstechnik oder einer verwandten Fachrichtung
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in der IT sowie in der Medien- und Veranstaltungstechnik mit
  • Sie haben Freude daran, technische Systeme zu betreuen, weiterzuentwickeln und innovative Lösungen für die Lehre zu gestalten
  • Sie arbeiten serviceorientiert, zuverlässig und behalten auch bei technischen Herausforderungen den Überblick
  • Sie kommunizieren klar, treten sicher auf und unterstützen Lehrende und Studierende mit Geduld und technischem Verständnis
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Umgang mit Learning Management Systemen (z. B. Moodle) sowie Interesse an digitalen Tools und neuen Technologien, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz
  • Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Engagement runden Ihr Profil ab

Wir für Sie

  • Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
  • Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
  • Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
  • Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
  • Einen für 12 Monate befristeten Arbeitsvertrag
  • Bezahlung bis E10 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen

Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Über die Möglichkeit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso, wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungsfrist: 16.11.2025
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal.

Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne im Bereich Personal an:
Theresa Huber
Tel. 0981/4877-510
bewerbung@hs-ansbach.de

Bei fachlichen Fragen:
Dr. Alexandra Sept
Tel. 0981/4877-318
alexandra.sept@hs-ansbach.de

Bewerbungsfrist: 16.11.2025

Dienstort
91522 Ansbach

Befristung
1 Jahr

Arbeitszeit
Teilzeit

Job Kennziffer
2025-56-SDL

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 16.11.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Hochschule Ansbach
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Theresa Huber

E-Mail: theresa.huber@hs-ansbach.de
Telefon: +49 981 4877-510

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1332
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular