Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Industriemeister Metall (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Der Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg forscht im Rahmen eines über Drittmittel geförderten Forschungsprojektes (HIPSteR) an der Entwicklung mikroverkapselter Pflanzenschutzmittel. Für die Herstellung der Mikrokapseln sowie für eine Weiterentwicklung des Produktionsverfahrens (Sprühkühlung) inklusive eines Scale-up suchen wir eine/n engagierte/n und ausgewiesene/n Mitarbeiter/in.

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  •     Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  •     Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  •     Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  •     Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  •     Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten

Ihre Aufgaben

  •     Weiterentwicklung und Betreuung von Versuchsanlagen (insbesondere der am Lehrstuhl eigens entwickelten Sprühkühlungsanlage) sowie selbständige Steuerung der Sprühkühlungsanlage
  •     Aufbau, Anpassung und Montage weiterer Versuchsstände
  •     Fertigung und Bearbeitung von Bauteilen für Prototypen
  •     Unterstützung der Studierenden bei der Vorbereitung von Sprühformulierungen
  •     Bereitschaft zur Reisetätigkeit von bis zu 1 Tag im Monat

Ihr Profil

  •     Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemeister (Metall)
  •     Kenntnisse im sicheren Umgang mit Chemikalien
  •     Einschlägige Erfahrung in manuellen Fertigungsverfahren (Drehen, Fräsen, Flachschleifen und Bohren)
  •     Einschlägige Erfahrung im CNC-gestützten Fräsen und sicherer Umgang mit CAD/CAM
  •     Vertiefte Erfahrungen mit der selbstständigen Bedienung von Sprühkühlungsanlagen und Verständnis des Sprühkühlungsverfahrens, um selbstständig Weiterentwicklungen an den Anlagen durchführen zu können
  •     Erfahrung im Umgang mit der Beckhoff-Software, um weitere Schritte in der Automatisierung der Anlagen selbstständig umzusetzen zu können
  •     Führerschein Klasse B
  •     Exzellente Deutschkenntnisse (mind C2-Niveau)
  •     Freude an der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern/Studierenden bei der Konzipierung von Versuchsaufbauten
  •     Freude an der Unterstützung von Studierenden
  •     Verantwortungsbewusstsein sowie selbst organisiertes Arbeiten
  •     Konzeptionelle und zielführende Denkweise
  •     Freude an der praktischen Arbeit vor Ort im Weinberg

Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.

Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.

Bewerbungsfrist: 10.11.2025

Dienstort
91058 Erlangen

Befristung
28.02.2027

Arbeitszeit
Teilzeit

Job Kennziffer
1335

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 10.11.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Ingrid Callies

E-Mail: ingrid.callies@fau.de
Telefon: +49 9131 85-23003

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1287
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular