Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Das Landesamt für Finanzen ist eine zentrale Landesbehörde des Freistaates Bayern mit ca. 3.000 Bediensteten. Es hat seinen Sitz in Würzburg. Dienst- und Bearbeitungsstellen sind an 13 Standorten in Bayern eingerichtet. Die Behörde versteht sich als Dienstleister für die Bayerische Staatsverwaltung. Sie ist insbesondere zuständig für die Festsetzung, Anordnung und Abrechnung der Bezüge für die Beamtinnen und Beamten, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Freistaates Bayern, die Abwicklung eines wesentlichen Teils der staatlichen Kassengeschäfte und die Prozessführung für den Freistaat Bayern, insbesondere vor den Zivilgerichten. Zudem ist das Landesamt ein bedeutender IT-Dienstleister für alle Ressorts.
Zur Verstärkung der Dienststelle Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d)
am Standort Augsburg.
Die Dienststelle Augsburg hat Bearbeitungsstellen in Ingolstadt und Kaufbeuren.
IHRE AUFGABEN
Ihr Aufgabengebiet umfasst alle anfallenden Tätigkeiten im Hausmeisterdienst (Hausmeisterei, Haus- und Hofarbeiten), insbesondere:
- Gehsteig- und Hofreinigung, Pflanzenpflege, Grünschnitt, Winterdienst, Arbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
- Durchführung der Beflaggung des Dienstgebäudes (ggf. auch an Sonn- und Feiertagen)
- Überwachung der Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit technischer Anlagen (z. B. Heizungs-, Brandmelde- und Beleuchtungsanlagen)
- Mitarbeit bei der Entsorgung von Restmüll, Altglas, Sondermüll, Altpapier und Sperrmüll
- Organisation und Durchführung von hausinternen Umzügen einschließlich notwendiger Möbeltransporte
- Ausführung handwerklicher Arbeiten (z. B. kleinere Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten)
- Übernahme von Kurierfahrten zwischen den Standorten des Landesamts für Finanzen
Insbesondere erwarten wir, dass anfallende Tätigkeiten bei Bedarf auch an den Bearbeitungsstellen erledigt werden.
IHR PROFIL
- Sie haben eine Ausbildung in einem einschlägig anerkannten Ausbildungsberuf, vorzugsweise aus dem Bereich der Elektroberufe, mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren erfolgreich abgeschlossen
- Körperliche Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Technisches Verständnis insbesondere für den Betrieb von Heizungs-, Lüftungs- und Beleuchtungsanlagen
- Einen flexiblen Arbeitseinsatz sowie die gelegentliche Übernahme von Sonn- und Feiertagsarbeiten
- Den Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Dienst-Kfz
WIR BIETEN
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich
- Ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein gutes Betriebsklima und kollegialen Zusammenhalt
- Eine flexible Arbeitszeit, soweit der Arbeitsanfall dies ermöglicht
- Gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein vergünstigtes Jobticket für die Deutsche Bahn
- Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung)
- JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing)
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmangement
INTERESSE?
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen
Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte bis spätestens 24.11.2025ausschließlich über die Online- Bewerbungsplattform Interamt an uns. (http:/www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1376126)
Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
personalrechtliche Fragen:
Herr Luksch, 0931 4504-6718
fachliche Fragen:
Herr Bartnik, 0821 7102-7046 oder Herr Pruitt, 0821 7102-7056
Bitte beachten Sie:
Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier:
HINWEISE
Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Kontakt
Zur Webseite
Telefon: +49 821 7102-7046
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Technische Universität München
Körperschaftshaushalt und Stiftungsmanagement (m/w/d)
Regierung von Niederbayern
Amtstierarzt/ Amtstierärztin (m/w/d)
Regierung von Schwaben
Fördersachbearbeiter (m/w/d) vglb. der 3. QE für den Vollzug des Ganztagsförderungsgesetzes
Regierung von Oberbayern
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Ablauforganisation
Landesamt für Finanzen, Dienststelle Augsburg