Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Fördersachbearbeiter (m/w/d) vglb. der 3. QE für den Vollzug des Ganztagsförderungsgesetzes

Stellenbeschreibung

Kommen Sie in unser Team!

Wir suchen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

an der Regierung von Schwaben

für das Sachgebiet 12 („Kommunale Angelegenheiten“)

einen Fördersachbearbeiter (m/w/d) vergleichbar der 3. Qualifikationsebene

für den Vollzug des Ganztagsförderungsgesetzes

in Vollzeit.

Wer sind wir?

Die Regierung von Schwaben ist eine von sieben Mittelbehörden im dreistufigen Behördenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung. Als fachübergreifendes Kompetenzzentrum erfüllt die Regierung Aufgaben aus den Geschäftsbereichen fast aller bayerischen Staatsministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die verschiedensten Interessen zu bündeln und zu koordinieren. Außerdem berät sie in Rechts- und Fachangelegenheiten und fördert private und öffentliche Vorhaben.

Darum geht es konkret

Der Freistaat Bayern unterstützt die Kommunen beim Ausbau und dem Erhalt von ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangeboten zur Schaffung zusätzlicher Plätze für Kinder im Grundschulalter, um ein bedarfsgerechtes Angebot für diese Altersgruppe bereitstellen zu können. Dies erfolgt grundsätzlich durch Zuweisungen im Rahmen des Bayerischen Finanzausgleichsgesetzes (BayFAG).

Ihre Aufgaben

  • Vollzug der Richtlinie zur Förderung von Investitionen zum Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter
  • Förderung von Baumaßnahmen nach Art. 10 BayFAG an

- öffentlichen Schulen einschließlich schulisch bedarfsnotwendiger Sportanlagen,

- Schülerheimen an kommunalen Heimschulen und kommunalen Schülerheimen,

 für überwiegend Schülerinnen und Schüler berufsbildender Schulen

  • Kostenausgleich nach Konnexität für Gymnasien im Rahmen der Wiedereinführung des G 9
  • Prüfung von Auszahlungsanträgen und Verwendungsnachweisen einschließlich Bewirtschaftung der Haushaltsmittel und statistische Erfassung.

Ihr Profil

  • 1. juristisches Staatsexamen oder abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Abschluss als Bachelor of Laws oder in einem anderen rechtswissenschaftlichen Studium auf Bachelor-Niveau (jeweils m/w/d) oder
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Bachelor) oder
  • erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II zuzüglich einschlägiger Berufserfahrung
  • Belastbarkeit und Eigeninitiative sowie Bereitschaft und Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Bearbeitung komplexer Sachverhalte
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit
  • Freundlichkeit und überzeugendes Auftreten
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • sorgfältiges und präzises Arbeiten
  • Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft
  • gute EDV-Kenntnisse (insb. MS-Office).

Wir bieten

  • ein bis zum 30.06.2028 befristetes Arbeitsverhältnis
  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TV-L
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Flexitag)
  • JobBike, Corporate Benefits
  • einen Arbeitsplatz im Herzen Augsburgs mit guter Anbindung an den ÖPNV
  • Mitwirkung bei einer gesellschaftlich wichtigen Aufgabe.

Weitere Informationen

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage:

https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf

Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis spätestens 30. November 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Frau Brunner (Telefon 0821/327-2542), für personalrechtliche Fragen Frau Disic (Telefon 0821/327-3086).

Bewerbungsfrist: 30.11.2025

Dienstort
86152 Augsburg

Befristung
30.06.2028

Arbeitszeit
Vollzeit, Teilzeit

Job Kennziffer
8/218

Offene Stellen
1
Bewerbungsfrist: 30.11.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Regierung von Schwaben
Zur Webseite

Ansprech­partnerin
Frau Birgit Brunner

Telefon: +49 821 3272542

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen
Icon KontaktKontakt
1244
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular