Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Stellenangebot duales Geoinformatik-Studium in Oberpfalz

Stellenbeschreibung

Wir, das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz in Tirschenreuth, bieten dir zum 21.09.2026 einen Bildungsvertrag für ein Duales Geoinformatik-Studium mit vertiefter Praxis. Du erzielst nach 3,5 Jahren einen akademischen Abschluss als Bachelor und startest mit viel Praxis-Erfahrung in deinen Beruf.

An diesen Hochschulen kannst du dual studieren

  • Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden – Studiengang „Geoinformatik und Landmanagement“
  • Hochschule München – Studiengang „Angewandte Geodäsie und Geoinformatik“
  • Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt – Studiengang „Geovisualisierung“ oder „Vermessung und Geoinformatik“

Deine Aufgaben

  • Das 3,5-jährige Bachelorstudium an einer der genannten Hochschulen umfasst sechs theoretische und ein praktisches Studiensemester.
  • Die vorlesungsfreien Zeiten und das Praxissemester nutzt du für praxisorientiertes Arbeiten bei uns am Amt.
  • Du bearbeitest Projekte der Dorferneuerung und Flurneuordnung, an der Seite erfahrener Projektleiterinnen und Projektleiter.
  • Deine Bachelorarbeit dreht sich um ein praxisnahes Thema der Land- und Dorfentwicklung.
  • Der Bildungsvertrag sieht vor, dass du nach dem Bachelor-Studium den einjährigen Vorbereitungsdienst absolvierst und anschließend drei Jahre bei uns in der Ländlichen Entwicklung tätig bist.

Dein Profil

  • Fachhochschulreife, eine andere Hochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter anderer Bildungsabschluss
  • gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch
  • du kannst auch schon im 1. oder 2. Fachsemester deines Studiums sein
  • deutsche oder EU-Staatsbürgerschaft
  • du bist teamfähig, verhandlungssicher und kommunikationsstark
  • du entwickelst gerne Neues und übernimmst gerne Verantwortung

Unser Angebot

  • während des Studiums 800 € monatlich und praktische Einblicke in den Beruf
  • ein zukunftsorientiertes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • arbeiten im Team, abwechselnd im Büro und in der Natur
  • einen modernen Arbeitsplatz mit guten Fortbildungsmöglichkeiten
  • nach der Ausbildung gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • alle attraktiven Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • nach dem erfolgreichen Abschluss deines dualen Bachelor-Studiums sowie des Vorbereitungsdienstes wirst du vom Freistaat Bayern in ein Beamtenverhältnis im Öffentlichen Dienst übernommen.

Hört sich vielversprechend an?

Deine Bewerbung

Du hast dich entschieden und möchtest bei uns durchstarten? Sehr gut!
Maile deine Bewerbung als PDF-Dokument bis spätestens 31.10.2025 an unsere Personalstelle: E-Mail: Bewerbung@ale-opf.bayern.de

Bewirb dich bitte mit diesen Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben mit deiner Motivation für diesen Berufswunsch
  • Lückenloser Lebenslauf
  • Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses
  • Kopie des Schulabgangszeugnisses oder Kopie der letzten beiden Zeugnisse
  • Einverständniserklärung des gesetzlichen Vertreters bei Minderjährigen
  • Ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung
  • Ggf. Nachweis über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Level C1)

Weitere Informationen

Du möchtest beim Bewerbungsgespräch unsere Gleichstellungsbeauftragte mit im Boot haben? Dann gib uns bitte rechtzeitig Bescheid. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. 

Mit der Einsendung deiner Bewerbungsunterlagen erklärst du von unseren Datenschutzhinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens Kenntnis genommen zu haben. 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Dienstort
95643 Tirschenreuth

Arbeitszeit
Vollzeit

Offene Stellen
2
Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Kontakt

Einstellungs­behörde
Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz
Zur Webseite

Ansprech­partner
Herr Markus Hösl

E-Mail: Bewerbung@ale-opf.bayern.de
Telefon: 09631 7920-213

Stelle als PDF herunterladen

Stellenbeschreibung herunterladen

Das bieten wir Ihnen

Eine Grafik eines Arbeitsplatzes

Moderne Arbeitsplatz­ausstattung

Eine Grafik eines Autos mit einem Parken Schild

Parkplatz

Eine Grafik einer Uhr, um diese gehen Pfeile.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine Grafik einer Hand mit Münzen in der Hand

Faire & transparente Bezahlung

Eine Grafik einer Person am Laptop im Haus.

Homeoffice

Eine Grafik eines Tellers, Löffel und einer Gabel

Kantine

Eine Grafik zweier Menschen, welche sich im Kreislauf befinden, mit einer Haken innerhalb der Mitte.

Kollegiale Arbeitsatmosphäre

Icon KontaktKontakt
1803
Stellen

Kontakt

Wir bearbeiten Ihr Anliegen gerne!

Kontaktformular