Mitarbeiter/in (m/w/d) für das SG 11 - Zentrale Ausländerbehörde
Stellenbeschreibung
Wir suchen zur Verstärkung der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) Oberpfalz im Sachgebiet 11 „Personelles Statusrecht, Ausländerrecht“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d)
Die ZAB ist zuständig für alle ausländerbehördlichen Aufgaben im Zusammenhang mit der in der Erstaufnahmeeinrichtung Regensburg ankommenden Asylbewerbern und unerlaubt Eingereisten. Dazu gehören insbesondere die Identitätsklärung aller neu eingereisten Asylbewerber ohne ausreichenden Identitätsnachweis, Erteilen von Aufenthaltsgestattungen und Duldungen, die Beratung zur freiwilligen Rückkehr sowie die Aufenthaltsbeendigung nach erfolglosem Asylverfahren.
Ihr Aufgabengebiet:
- Datenpflege in einer Datenbank und im Ausländerzentralregister
- Einarbeitung von Akten, insb. in die Fachsysteme
- Bearbeitung des Posteingangs (u.a. X-Ausländer; Funktionspostfach, beBPo) und Aktenversand
- Mitarbeit in der Teamassistenz
- Allgemeine Sachbearbeitung eigener zugewiesener Fälle (Beantwortung von Anfragen, Auskünfte an Behörden)
Wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts-, Steuer- oder Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), als Kaufmann/frau für Bürokommunikation (m/w/d) oder in einem vergleichbaren kaufmännischen Beruf oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I
- Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft
- selbstständige Arbeitsweise
- Konflikt- und Durchsetzungsvermögen
- überdurchschnittliches Engagement, hohe psychische Belastbarkeit und Flexibilität
- gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen und Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse
- für Bewerber/innen, die nach 31.12.1970 geboren sind: ausreichender Masernimpfschutz, alternativ Immunität gegen Masern oder Kontraindikation gegen eine Impfung
Vorteilhaft sind:
- gute Fremdsprachenkenntnisse in einer für die Arbeit in der ZAB hilfreichen Sprache (z. B. arabisch oder kurdisch) und die Bereitschaft zur Übernahme von Sprachmittlertätigkeiten
- Kenntnisse im Verwaltungs- und Ausländerrecht
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team
- ein zunächst für ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis mit Option auf Entfristung
- tarifgerechte Bezahlung entsprechend des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe E5
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Alterszusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen etc.)
- attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitregelungen (gleitende Arbeitszeit im Rahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr unter Beachtung der Öffnungszeiten der ZAB) sowie nach erfolgreicher Einarbeitung auch die Möglichkeit der Arbeit im Home-Office
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten
Die Stelle steht in Vollzeit zur Verfügung. Sie ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Ansprechpartnerinnen bei der Regierung der Oberpfalz sind für fachliche Fragen die Leiterin der ZAB, Frau Osterwinter (0941/5680-3384) und in personalrechtlichen Angelegenheiten Frau Petsch (0941/5680-1136).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 01.11.2025.
Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Bewerbermanagement ist unter 0941/5680-1168 für Sie erreichbar.
Kontakt
Zur Webseite
Telefon: +49 941 5680 1136
Stelle als PDF herunterladen
Stellenbeschreibung herunterladenDiese Stellen könnten auch für Sie interessant sein
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm
Dipl.-Ing. (Univ.) / Master m/w/d
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Landw.techn. Mitarbeiterin / Landw.techn. Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt: Etablierung eines neuen Systems zur Abwicklung der Handelskontrollen
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Agrarmeteorologie, Warndienst und Prognosemodelle im Pflanzenschut
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Sachbearbeiter/-in 2. QE (m/w/d) Zeitwirtschaft und Personal
Regierung der Oberpfalz